Hintergrund: So wurden die VW-Abgastests manipuliert
Abgastests der Umweltbehörden laufen in der Regel nach einem starren Schema. Auf dem Prüfstand wird eine festgelegte Abfolge von zum Beispiel Stadt- und Überlandfahrten simuliert – immer gleich lang, immer mit der gleichen Geschwindigkeitsabfolge.
Bisher ist bekannt, dass VW und Audi in den USA eine Software in ihre Dieselmodelle eingebaut hatten, die erkannt hat, wenn dieser sogenannte Prüfzyklus lief. Die Software hat dann dafür gesorgt, dass die Abgasaufbereitung in vollem Umfang funktioniert und möglichst wenig Stickoxide in die Umwelt gelangen lässt – aber möglicherweise eben nur während des Testdurchlaufs.
Wie genau dies technisch ablief, schreiben die US-Behörden nicht. VW hat Manipulationen eingeräumt, äußert sich bislang aber nicht zu Details.
(dpa)Kommentare
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Keine Bündnisverpflichtung
Eilantrag an höchstes Gericht: Nein zu deutscher Panzerlieferung und „Eskalation“
Die Leoparden sind los
„Krieg heißt Frieden“: Heute Panzer, morgen Jets und wann Soldaten?
Sterbewelle in China
Editorial: Tatsachen über die Pandemie in China und der Untergang der KPC
„Sterben der Geimpften“
„Betrug mit Etikettenschwindel“ – Ex-RKI-Berater über die Gefahr der COVID-Impfstoffe
MEISTGELESEN
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion