Chinesischer Autobauer nimmt Fiat-Marke Jeep ins Visier

Ein Händler des chinesischen Autoherstellers Great Wall in Perth, Australien.Foto: Tony Mcdonough/AAP/dpa/dpa
Der chinesische Autobauer Great Wall Motor ist an der Marke Jeep des italienisch-amerikanischen Fahrzeugherstellers Fiat Chrysler interessiert.
Wie die US-Website „Automotive News“ berichtet, habe die chinesische Gesellschaft ihr Interesse bekundet und sondiere, ob eine solche Transaktion möglich sei.
Die Webseite beruft sich dabei auf eine E-Mail von Great-Wall-Präsidentin Wang Fengying. Ein Sprecher des chinesischen Unternehmens bestätigte das Interesse. Fiat Chrysler Automobiles (FCA) teilte mit, man sei von Great Wall Motors in dieser Sache nicht kontaktiert worden.
Zu FCA gehören Marken wie Jeep, Alfa Romeo, Fiat und Chrysler. Zuletzt hatte der Hersteller signalisiert, dass er offen für strategische Optionen sei.
Fiat-Chrysler-Aktien legten am Vormittag um fast vier Prozent zu, Papiere von Great Wall stiegen um 1,7 Prozent. Zuvor hatten die Fiat-Chrysler-Titel bereits von Medienberichten profitiert, wonach chinesische Autobauer Teile des Unternehmens ins Visier genommen hätten. (dpa)
- 19:33Trump kündigt formell den Notstand wegen der Lage an der Grenze zu Mexiko an
- 19:30Verkehrsexperte der Grünen: Nicht mal die Bundesregierung schafft sich E-Autos an
- 19:15Aus für Angelique Kerber im Halbfinale von Doha
- 19:10„Deutschland ist ein Irrenhaus“: Broder zeigt sich fassungslos bei Think-Tank-Debatte in Wien
- 19:07Randale im Asylheim Schleiz: Aggressiver Syrer in Psychiatrie von zehn Männern ans Bett gefesselt,...
- 19:00Nato-Generalsekretär Stoltenberg fordert Moskau zur Einhaltung des INF-Vertrags auf
- 18:44Hauptbahnhof München: Passanten belästigt, nach Polizisten geschlagen und getreten
- 18:40CDU/CSU sprechen sich gegen Klimaschutzgesetz der Umweltministerin aus
- 18:21Neckartailfingen: Rentner (74) und Flüchtlingshelfer muss nach 24 Jahren Miete Asylbewerbern...
- 18:20EU-Parlament sagt Konferenz mit Puigdemont wegen "Sicherheitsrisiken" ab
- 18:00Spanien macht Willkommenstore heimlich wieder zu
- 17:32Polen gewinnt Teamspringen - DSV-Adler auf Platz zwei
- 17:25Finanzinvestoren wollen Scout24 in zweiten Anlauf übernehmen
- 17:24Ischinger eröffnet Münchner Sicherheitskonferenz im Kapuzenpulli
- 17:10Bundestagsdebatte über Abtreibungsrecht legt Zwist der Koalition erneut offen + Video
- 16:55Studie: Europäer bei Rüstungsausgaben 100 Milliarden Dollar unter Nato-Ziel
- 16:53An den Falschen geraten: Ex-Kampfsportler schlägt zwei Räuber in die Flucht
- 16:40Schlagabtausch im Bundestag über SPD-Sozialstaatskonzept + Video
- 16:30Lebenslange Haft für brutalen Mord an Mutter und Kind in Hamburger S-Bahnhof
- 16:25Berlinale-Finale: Das deutsche Kino darf hoffen
- 16:15Regierungsberaterin für Smartphoneverbot für unter 14-Jährige - Bitkom lehnt ab
- 16:03IW-Chef fordert Ende der Klima-Streiks - Grüne wollen streikenden Schülern Friedensnobelpreis...
- 15:58Ischinger: Deutschland soll "Völkerrecht gegen Diktatoren weiterentwickeln" – aber bitte nicht...
- 15:48Eva Herman über Zentralisierung und Gleichschaltung der deutschen Presse
- 15:41Britischer Verteidigungsminister nennt Russland "Bedrohung unserer Sicherheit"
- 15:30Jürgen Fritz: De Maizière gibt endlich alles zu: So war es wirklich im September 2015
- 15:15Länder wollen 2022 mit zwingendem Umtausch alter Führerscheine starten
- 15:00Bundesrat für Rückkehr zur Meisterpflicht
- 14:52Facebook verhandelt mit US-Behörde über Milliardenstrafe
- 14:48Luitz beim Riesenslalom gestürzt und ausgeschieden
- 14:35Bewegende Gedenkfeier: Schalke nimmt Abschied von Assauer
- 14:30Von der Leyen fordert starke Nato angesichts globaler Herausforderungen