Ausbruch am Ätna: Flugverkehr zeitweise eingestellt
Der Flugverkehr auf Sizilien ist zeitweise unterbrochen, es muss mit Verspätungen gerechnet werden.

Während eines früheren Ausbruchs des Ätna am 31. Mai 2019.
Foto: ALESSIO TRICANI/AFP/Getty Images
Der Vulkan Ätna ist erneut ausgebrochen und hat den Flugverkehr auf Sizilien zeitweise unterbrochen. Zu der Eruption kam es gestern Abend, teilte das italienische Institut für Geophysik und Vulkanologie mit.
Der Flugverkehr am Flughafen in Catania wurde vorübergehend eingestellt. Mittlerweile dürfen Flugzeuge wieder starten und landen. Es muss aber mit Verspätungen gerechnet werden.
Der Ätna ist einer er aktivsten Vulkane der Welt und der höchste, wie aktivste Vulkan Europas. Seine Ausbrüche verursachen selten Schäden und gefährden auch die lokale Bevölkerung normal nicht.
Der 3.330 Meter hohe Vulkan kann mehrmals im Jahr spektakuläre Ereignisse auslösen, indem er Lava und Asche hoch über die Mittelmeerinsel spuckt. Der letzte große Ausbruch war 1992.
(dpa/reuters)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.