Vor Treffen mit Bundesaußenminister Wadephul
Rubio kündigt Visabeschränkungen für Verantwortliche von Online-„Zensur“ an
Der Außenminister sagte, die freie Meinungsäußerung sei „ein Geburtsrecht, über das ausländische Regierungen keine Kontrolle haben“.

US-Außenminister Marco Rubio.
Foto: Jose Luis Magana/FR159526 AP/AP/dpa
US-Außenminister Marco Rubio hat am 28. Mai Visabeschränkungen für Verantwortliche von Online-„Zensur“ gegen US-Bürger oder Techfirmen angekündigt. Ausländer, die sich daran beteiligten, „die Rechte der Amerikaner zu untergraben“, dürften nicht mehr in die USA reisen, schrieb Rubio im Onlinedienst X kurz vor einem Treffen mit Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) in Washington. Dies gelte für Verantwortliche „in Lateinamerika, Europa oder anderswo“.
„Viel zu lange wurden Amerikaner von ausländischen Behörden mit Geldstrafen belegt, schikaniert und sogar angeklagt, weil sie ihr Recht auf freie Meinungsäußerung wahrgenommen haben“, schreibt Rubio in dem Beitrag.
(afp/red)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.