„Bild“: Skandal-Richter aus Zwickau reduziert Haftstrafe eines Vergewaltigers in zweiter Instanz
Richter Rupert Geußer ist kein Unbekannter. Mehrfach sorgte er mit seinen milden Urteilssprüchen für Empörung. Im jüngsten Fall reduzierte er die Haftstrafe des Vergewaltigers von Samantha S.. Die junge Frau fühlt sich durch die Äußerungen des Richters gedemütigt. Mehr»Framing Manual der ARD: Für 120 000 Euro gegen die Profitgier der Privaten gewettert
Nachdem die ARD sich bezüglich der Kosten für das umstrittene Framing Manual des "Berkeley International Framing Institute" von Elisabeth Wehling bedeckt gehalten hatte, sind diese nun offengelegt worden. Der Senderverbund bemüht sich nun um Schadensbegrenzung. Mehr»Grammatik-Experte rechnet mit deutschem Schulsystem ab: Generationen wurden „verhunzt“!
Gestern war „Tag der Muttersprache“. In MDR-Aktuell rechnet aus diesem Anlass der Bestseller-Autor und Grammatik-Experte Bastian Sick mit dem deutschen Bildungssystem ab. Sinngemäß sagte er, dass viele Schüler kaum noch … Mehr»Grüne und Sozialdemokraten fordern Ausschluss Ungarns aus der Europäischen Volkspartei
Ungarns Regierung macht seit Tagen mit einer Medienkampagne Stimmung gegen Juncker und den US-Milliardär George Soros, die sie der Förderung illegaler Einwanderung bezichtigt. Grüne und Sozialdemokraten fordern den Ausschluss von Orbans Partei aus der EVP. Mehr»„Welt“: Blamage des Finanzministers bei „Maybrit Illner“ – Scholz lässt genaue Kosten der Grundrente einfach offen
Sparen war gestern: Die von der SPD geforderte Grundrente werde nicht so viel kosten wie ihre Kritiker erwarten, erklärt Bundesfinanzminister Olaf Scholz in der ZDF-Sendung „Maybrit Illner“. Ifo-Chef Clemens Fuest will gar, dass der Bund neue Schulden macht. Mehr»Wollte Regierung Verwicklung von Amri-Vertrautem vertuschen? Bilal A. trotz Mord-Ermittlungen abgeschoben
Obwohl gegen Bilal A., einen Vertrauten des Berliner Weihnachtsmarkt-Attentäters Anis Amri, wegen Mordes ermittelt wurde, stimmte die Generalbundesanwaltschaft seiner Abschiebung zu. War er als V-Mann für den marokkanischen Geheimdienst tätig? Mehr»„RBB“: Mindestens sechs Berliner Polizisten sollen mit Clans zusammenarbeiten
Mindestens sechs Berliner Polizisten sollen laut einem Bericht mit arabischen Familienclans zusammenarbeiten. Er gehe davon aus, dass mehrere Polizisten Informationen an die Clans weitergäben, sagte Thomas Wüppesahl von der Bundesarbeitsgemeinschaft … Mehr»Klöckner: Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Verfallsdatum
Bundesernährungsministerin Julia Klöckner hat die Verbraucher ermuntert, Lebensmittel nicht automatisch wegen des Mindesthaltbarkeitsdatums wegzuwerfen. Mehr»Wahlkampfspende: Parteienrechtler sieht ernste Konsequenzen für AfD
"Parteifunktionären, die vorsätzlich an der Verschleierung der Herkunft von Spenden beteiligt waren, droht eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren", so der Parteienrechtler. Mehr»14:12
13:59
Hamburg: SPD fürchtet um Erfolg bei Bezirkswahlen – und drängt auf Ende der Diesel-Fahrverbote
Die Diesel-Fahrverbote auf zwei Hamburger Straßen, mittels derer sich der grüne Umweltminister im Juni des Vorjahres profilieren wollte, sind der SPD in der Hansestadt zunehmend ein Dorn im Auge. Ein geplantes Bundesgesetz könnte bald das Ende der Maßnahmen erzwingen. Mehr»Niki Lauda an seinem 70. Geburtstag: „Ich komme mit Vollgas zurück“
Das österreichische Motorsport-Idol Niki Lauda hat sich an seinem 70. Geburtstag mit einer kämpferischen Botschaft an seine Fans gewandt. „Ich bin immer noch da und komme mit Vollgas zurück“, sagte … Mehr»Zweijähriger Junge stürzt in Frankfurt am Main aus fahrendem Auto und stirbt
Ein zweijähriger Junge ist in Frankfurt am Main während der Fahrt aus einem Auto gefallen und dabei getötet worden. Am Steuer saß der Vater. Die Polizei ermitteln nun, ob der Mann Sorgfaltspflichten bei der Sicherung vernachlässigte. Mehr»Berliner LKW-Anschlag: Untersuchungsausschuss will abgeschobenen Tunesier vernehmen
Der Untersuchungsausschuss des Bundestages zum Berliner Weihnachtsmarkt-Anschlag will einen Bekannten des Attentäters Anis Amri als Zeugen vernehmen, der kurz nach der Tat nach Tunesien abgeschoben worden war. Wie heute aus … Mehr»Bundesgerichtshof stärkt im Dieselskandal Position der VW-Kunden
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Position der VW-Kunden in den Klageverfahren im Dieselskandal gestärkt. Nach seiner "vorläufigen Rechtsauffassung" ist bei einer unzulässigen Abschalteinrichtung in einem Wagen von einem "Sachmangel auszugehen. Mehr»Frankreich tritt bei Handelsgesprächen der EU mit Trump auf die Bremse
Trotz drohender Strafzölle auf europäische Autos hat sich Frankreich gegen eine schnelle Aufnahme von Gesprächen über ein Handelsabkommen mit den USA ausgesprochen. „Die EU verhandelt nicht unter Drohungen“, sagte der … Mehr»Kraft Heinz schockt Anleger mit Milliardenverlust
Auch US-Verbraucher kaufen inzwischen anders ein. Was der Lebensmittelriese zu spüren bekommt. Der Konzern muss den Wert von Marken in der Bilanz deutlich senken - die Aktie stürzt ab. Mehr»Stimmung in deutscher Wirtschaft stark verschlechtert
Nach dem sechsten Rückgang in Folge liegt das Stimmungsbarometer auf dem tiefsten Stand seit Dezember 2014. Mehr»Landgericht Mannheim lehnt Hauptverhandlung gegen mutmaßlichen KZ-Aufseher ab
Das Landgericht Mannheim hat die Eröffnung eines Hauptverfahrens gegen einen 94-jährigen mutmaßlichen Aufseher des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau abgelehnt. Die zuständige Kammer sehe nach einem umfangreichen medizinischen Gutachten die Verhandlungsfähigkeit des Manns … Mehr»- Kurz: Trump sieht Verhältnis zu Merkel als „sehr kritisch“
- Wahlkampfspende: Parteienrechtler sieht ernste Konsequenzen für AfD
- Berliner LKW-Anschlag: Untersuchungsausschuss will abgeschobenen Tunesier vernehmen
- Grüne und Sozialdemokraten fordern Ausschluss Ungarns aus der Europäischen Volkspartei
- Grammatik-Experte rechnet mit deutschem Schulsystem ab: Generationen wurden „verhunzt“!
- „Bild“: Skandal-Richter aus Zwickau reduziert Haftstrafe eines Vergewaltigers in zweiter Instanz
- Grenzenlose Grausamkeit: In Chinas Gefängnissen werden über 100 Foltermethoden angewandt
- Neue Handelsgespräche zwischen den USA und China starten
- Bekleidungskette Tom Tailor soll chinesisch werden
- China bleibt Deutschlands wichtigster Handelspartner
- China weist Militär an, sich auf Krieg vorzubereiten
- Ehemalige Parteiführer der KPCh gegen Zugeständnisse bei Verhandlungen mit den USA
- Größte Biene der Welt nach fast 40 Jahren wieder in Indonesien gesichtet
- Archäologen entdecken Artefakte aus legendärer römischer Seeschlacht
- Australien lässt Emoji-Symbole auf Auto-Nummernschildern zu
- Hoch hinaus: Feuerwehr in Kalifornien rettet Puma aus 15 Meter hohen Baum
- Kleiner Meteorit auf Kuba weist radioaktive Strahlung auf
- Zwischen Gefühl und Sinnlichkeit: Die romantische englische Literatur des 19. Jahrhunderts
- Kraft Heinz schockt Anleger mit Milliardenverlust
- Stimmung in deutscher Wirtschaft stark verschlechtert
- Nike-Aktie sinkt nach Verletzung von Basketballer
- Opioid-Krise in den USA: Bundesstaaten klagen Pharma-Unternehmen der Familie Sackler an
- „Handelsblatt“: Zweite Amtszeit für Bundesbank-Präsident
- EZB-Gewinn ist 2018 gestiegen und wird an Notenbanken der Länder verteilt
- Engländer nach Gerangel auf Schalke weiter in Lebensgefahr
- Hessische Polizei findet 54.000 Euro Falschgeld in Sporttasche
- Drei Tote bei Frontalzusammenstoß in Nordrhein-Westfalen
- „Klarer Fall von Polizeiversagen“: Beweismittel gegen mutmaßlichen Pädo-Kriminellen von Lügde verschwunden
- Rund tausend Schusswaffen bei Wohnungsdurchsuchung in Niedersachsen entdeckt
- Polizist schießt in Berlin mit Maschinenpistole auf flüchtendes Auto
- Pinturault holt Kombinations-Kristallkugel – Straßer Neunter
- BVB hofft auch ohne Reus auf Trendwende – Favre optimistisch
- EL-Auslosung: Frankfurt im Achtelfinale gegen Inter Mailand
- Frankfurt im Europa-League-Achtelfinale gegen Inter Mailand
- Wachsender Druck: Schalke-Sportvorstand Heidel in der Kritik
- Hertha kommt – Kovac braucht kein «Spektakel» für BVB-Jagd
- Archäologen entdecken Artefakte aus legendärer römischer Seeschlacht
- Armutsgefährdung von Rentnern höher als gedacht
- Vatikan-Vertreter treffen Missbrauchsopfer vor Krisengipfel
- Papst Franziskus eröffnet Krisentreffen im Vatikan zu sexuellem Missbrauch
- Ein See in knalligem Pink
- Bei längerem Stromausfall ausreichend Kerzen und Taschenlampen bereithalten