„Ich glaube nichts von dem, was die Chinesen sagen – nicht ein Wort“, sagt ein…
CDU und FDP haben am Freitag im Thüringer Landtag erneut gemeinsam mit der AfD einen Gesetzesentwurf verabschiedet.
Vor knapp drei Jahren tötet und enthauptet ein 18-Jähriger den Lehrer Samuel Paty. Nach der islamistisch motivierten Terrortat verhängt jetzt ein französisches Gericht Strafen gegen beteiligte Schüler.
Dr. Maaßen über das deutsche Dilemma im Gespräch mit Alexander Wallasch: über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, über weiter ansteigende Preise, über die Vorhaben der Ampel bis 2025 als auch über Israel und den Gaza-Streifen.
Welches Handynetz ist für mich das beste; von der Telekom, von Vodafone oder von O2? Diese Frage stellen sich Verbraucher hin und wieder. Künftig können sie die Liste um eine Option erweitern.
„Ich glaube nichts von dem, was die Chinesen sagen – nicht ein Wort“, sagt ein US-Abgeordneter.
Der ewige Kampf zwischen den Kräften des Lichts und der Dunkelheit: der italienische Komponist Amilcare Ponchielli verarbeitete das Prinzip im Finale seiner Oper „La Gioconda“ – hier in einer Aufnahme mit Herbert von Karajan. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber.
Umweltgifte sind in Industrienationen allgegenwärtig. Sie sind ein Gesundheitsrisiko und fordern jährlich Millionen Menschenleben. Es gibt jedoch einfache Möglichkeiten, die tägliche Belastung durch Umweltgifte zu senken.
Extravagant, praktisch oder papiersparend: Weihnachten steht vor der Tür und somit auch das Verpacken von Weihnachtsgeschenken. Hier finden Sie drei außergewöhnliche Ideen zum Nachmachen.