26 Jahre Verfolgung – der Mut zum Glauben bleibt unerschüttert

26 Jahre Verfolgung. 26 Jahre staatlicher Terror. Der 20. Juli ist ein Gedenktag an den Beginn eines bis heute andauernden Menschheitsverbrechens.

Steffen Munter

10 Min.
26 Jahre Staatsterror: Das Gesicht der Verfolgung von Falun Gong im weltweiten Gedenken

Aktuelles

Richterwahl

Vizekanzler Lars Klingbeil sieht die angeblichen Plagiatsvorwürfe gegen Frauke Brosius-Gersdorf ausgeräumt – dann könnte jetzt ja die Wahl wiederholt werden. Das sieht die CDU anders. Staatsrechtler Thiele ist besorgt, dass auch die zweite SPD-Kandidatin in die Kritik gerät und als „Klimaaktivistin“ hingestellt wird.

Redaktion

4 Min.
Klingbeil fordert Wiederholung der Richterwahl - CDU-Sprecher sieht keine Eile

Epoch Vital

Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen – für viele Frauen ist die Menopause mehr als ein natürlicher Übergang. Wie sich Körper und Geist verändern, warum medizinische Hilfe oft fehlt und welche Wege zu mehr Lebensqualität führen.

Lydia Roeber

9 Min.
Mehr Lebensqualität: Was Frauen über die Wechseljahre wissen sollten

Epoch Times Inspiration

Erziehungsratgeber gibt es wie Sand am Meer. Aber nicht immer findet man darin die erhofften Antworten. So ging es jedenfalls der amerikanischen Journalistin Michaeleen Doucleff. Erst der Kontakt zu indigenen Völkern machte ihr klar: Kindererziehung kann auch stressfrei, gelassen und liebevoll sein.

Maya Mizrachi

23 Min.
Die verlorene Kunst der Kindererziehung - was wir von indigenen Völkern lernen können

Themen

Epoch Times Wissen

Kommen die Städte dem Meer immer näher oder das Meer den Städten? Oder vielleicht auch beides? Untersuchungen zufolge tritt besonders ein Szenario in vier von fünf Fällen auf – mit zweifachen, sinkenden Tendenzen.

Tim Sumpf

12 Min.
Boden runter oder Wasser hoch? Warum unsere Städte sinken