Segelschiff gegen Brücke
Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit Brooklyn Bridge – 2 Tote und 19 Verletzte
Ein Ausbildungsschiff der mexikanischen Marine kollidierte am Abend mit der berühmten New Yorker Hängebrücke. An Bord sind 277 Menschen. Mindestens 22 werden verletzt.

Der Großsegler der mexikanischen Marine am 17. Mai 2025 in New York City zwischen der Brooklyn- und der Manhattan-Brücke auf dem East River.
Foto: Stephanie Keith/Getty Images
Alle drei Masten eines mexikanischen Großseglers krachten am Samstagabend kurz vor 20:30 Uhr Ortszeit in die Brooklyn Bridge in New City. Das Schiff ist die „Cuauhtémoc“, ein Ausbildungsschiff der Marine. Die oberen Abschnitte der drei Masten des Segelschiffs knickten bei der Kollision ab.
Eric Adams, Bürgermeister von New York City, berichtet von 2 Toten und über 19 Verletzten. Vier davon sind schwer verletzt. Zwei der vier Schwerverletzten erlagen später ihren schweren Verletzungen, erklärte Adams am Sonntag. Die mexikanische Marine hatte zuvor von 22 Verletzten gesprochen, darunter drei Schwerverletzte.
Die 142 Jahre alte Brücke blieb von größeren Schäden verschont. Die Kollision erschütterte die Brücke sichtlich, sagen Augenzeugen. Als die Masten des Schiffes gegen die Seite der Brücke stießen, befanden sich Hunderte Autos auf der Brücke über den East River.
Videoaufnahmen zeigen, wie die festlich beleuchtete „Cuauhtémoc“ bei dem Unfall rückwärts auf die Brooklyn Bridge zutreibt und dann mit dem Überbau der Brücke kollidiert. Nach Angaben der New Yorker Polizei war zuvor offenbar der Antrieb des Schiffes ausgefallen. Verletzt wurden insbesondere Matrosen, die sich zum Zeitpunkt der Kollision in der Takelage der „Cuauhtémoc“ aufgehalten hatten.
Laut der mexikanischen Marine befand sich das Schiff mit einer 277-köpfigen Besatzung mit etwa 150 Kadetten auf dem Weg vom Pier 11 in Manhattan. Es trieb nach Norden ab und geriet auf die Brooklyner Seite des Flusses, wo es die Brücke rammte. Zeugen berichteten „Fox 5“, dass sich das Schiff offenbar von einem Schlepper losgerissen hatte, der versuchte, es nach Süden von der Brücke weg und in den New Yorker Hafen zu ziehen.
Schulungskreuzfahrt für Kadetten
Bei dem Unfall wurde nach Angaben der mexikanischen Marine niemand ins Wasser geschleudert. „Deswegen mussten keine Rettungsoperationen eingeleitet werden“, erklärte die Marine. Die New Yorker Polizei bestätigte, dass niemand ins Wasser fiel.
Das Schiff befand sich nach Angaben des mexikanischen Botschafters in den USA, Esteban Moctezuma Barragán, auf dem Weg nach Island. Zuvor besuchte es Kingston (Jamaika), Havanna (Kuba) und Cozumel (Mexiko).
Die Botschaft kümmere sich um die Besatzungsmitglieder, sagte er bei einer Pressekonferenz am Abend. Man werde die Familien der Betroffenen kontaktieren.
Die „Cuauhtémoc“ baute die Marine 1982, um Kadetten der mexikanischen Militärschule Heroic Naval auszubilden. Jedes Jahr unternimmt es längere Ausbildungsfahrten, um den kulturellen Austausch zu fördern und die diplomatischen Beziehungen weltweit zu stärken.
Brücke ist wieder geöffnet, das Schiff wird überprüft
Schäden am Schiff „verhindern derzeit die Fortsetzung der Lehrfahrt“, heißt es in der Erklärung der mexikanischen Marine. „Der Zustand des Personals und der Ausrüstung wird von der Marine und den lokalen Behörden überprüft, die Unterstützung leisten.
„Das Sekretariat der Marine bekräftigt sein Engagement für die Sicherheit des Personals, Transparenz im Betrieb und die hervorragende Ausbildung künftiger Offiziere der mexikanischen Marine“, heißt es weiter.
Nach der Kollision wurden alle Fahrspuren der Brooklyn Bridge in beiden Richtungen gesperrt. Gegen 22:50 Uhr wurde sie wieder geöffnet, so das New York City Emergency Management auf X. Die Hängebrücke über den East River – ein Wahrzeichen der Millionenmetropole – verbindet Manhattan und Brooklyn.
(Mit Material der Nachrichtenagenturen)
Der Artikel erschien im Original auf theepochtimes.com unter dem Titel „Mexican Navy Ship Crashes Into New York City’s Brooklyn Bridge, 19 Injured“. (deutsche Bearbeitung ks)
Aktuelle Artikel des Autors
23. Dezember 2024
Trump droht mit Rückübernahme des Panamakanals
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.