Logo Epoch Times

Vier von fünf Zuwanderern schaffen Deutschtest nicht – keine Jobaussichten

Laut BAMF erreichen mehr als 80 Prozent der Flüchtlinge und Migranten in Sprachkursen nicht das Sprachniveau B1, das Jobcenter und Arbeitsagenturen als Mindestanforderung für einen Helfer-Job oder eine Ausbildung bezeichnen.

top-article-image

Die „Ankommen in German”-App vom BAMF.

Foto: JOHN MACDOUGALL/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Trotz spezieller Förderung wird das Erlernen der deutschen Sprache nach einem Zeitungsbericht für viele Analphabeten unter den Flüchtlingen und Migranten zum großen Integrationshindernis.
Allein im ersten Halbjahr 2017 hätten rund 43 000 Menschen an einem speziellen Integrationskurs für Analphabeten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge teilgenommen. Das berichtet die „Bild am Sonntag“.
Trotz extra kleiner Lerngruppen und bis zu 1300 Unterrichtsstunden sprächen aber vier von fünf Flüchtlingen so schlecht Deutsch, dass sie keine Aussicht auf einen Helfer-Job oder eine Ausbildung haben.
Besonders schlecht schnitten demnach Teilnehmer aus Eritrea und dem Irak ab.
Jobcenter und Arbeitsagenturen seien besorgt über eine wachsende Zahl von Analphabeten unter den Flüchtlingen. (dpa/so)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.