Schallenbergs Perspektiven: # 9 Was ist ein Papst? Leo XIV. als Brückenbauer der Menschheit
Es braucht beides: die Gerechtigkeit des Staates und die Sakramente der Kirche. Und es braucht eine Brücke von diesem zu jenem, von der Menschenwürde zur Liebenswürdigkeit eines jeden Menschen in den Augen Gottes. Und das ist das Programm, das sich Papst Leo XIV. mit der Wahl seines Namens selbst gegeben hat.

Flugzeug gerät über Bayern in Turbulenzen – Sicherheitslandung und Verletzte
Die gestrige Unwetterfront verursachte Schwierigkeiten für ein Passagierflugzeug auf dem Weg nach Mailand. Durch die schweren Turbulenzen gab es mehrere Verletzte. Die Situation führte zu einer Sicherheitslandung in Memmingen.


Welche Rechte haben Fluggäste bei Verspätungen? EU-Verkehrsminister stimmen ab
Nach langem Stillstand wird in der EU wieder über eine Änderung der Fluggastrechte diskutiert. Im Zentrum der Debatte: Nach wie viel Verspätung sollten Reisende Anspruch auf Entschädigung haben?


Unwetter: Außerplanmäßige Landung wegen Verletzten im Flugzeug – Schäden im Süden
Besonders im Süden Deutschlands hat das Unwetter schwere Folgen für viele Menschen. Ein Passagierflugzeug muss nach heftigen Turbulenzen außerplanmäßig landen.


Tödlicher Unfall auf Bahnübergang in Schleswig-Holstein
Ein Regionalzug und ein Auto kollidieren, es gibt einen Toten. Die Zugstrecke wird gesperrt. Was ist passiert?


Nordrhein-Westfalen: Professionelles Drogenlabor ausgehoben
Ein professionelles Drogenlabor in Kerpen bei Köln wurde durchsucht – die Ermittlungen liefen bereits seit April.


So (in)stabil ist Europas Stromnetz
Der flächendeckende Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel Ende April und andere Ereignisse werfen die Frage auf, wie stabil das europäische Verbundnetz ist. Es gibt zunehmend warnende Stimmen, die auf die Risiken der Transformation unserer Energieversorgung hinweisen.


Gartentier des Jahres: Mit Zorro-Maske gegen Nacktschnecken
Eine Zorro-Maske im Gesicht macht den Gartenschläfer leicht erkennbar. Allerdings nur in der warmen Jahreszeit: Sechs Monate verschlummert der kleine Bilch.


Ist Deutschlands Grenzpolitik illegal? Union verteidigt ihre Linie
Der Entscheid eines Berliner Gerichts sorgt für Wirbel. Doch die Bundesregierung will an ihrer Linie festhalten – und „nacharbeiten“.


Arbeitsschutz: EU-Kommission schränkt Nutzung zweier Chemikalien ein
Wegen Gesundheitsrisiken für Arbeiter hat die EU-Kommission Einschränkungen für die Nutzung zweier Chemikalien in der Industrie angekündigt. Es handelt sich dabei um die Lösungsmittel Dimethylacetamid (DMAC) und 1-Ethyl-2-pyrrolidon (NEP).“


Gericht: Online-Ehen sind in Deutschland unwirksam
Eine per Videotelefonie nach US-Recht geschlossene Ehe wird in Deutschland nicht anerkannt.


Steigende Übergriffe auf Bahnmitarbeiter: Gewerkschaft fordert mehr Bundespolizei in Zügen
Acht von zehn Bahnmitarbeitern haben laut Umfrage bereits Gewalt erlebt. Die EVG fordert mehr Schutz durch Bundespolizisten in Zügen.


Vor den Pfingstferien: In diesen Ländern lohnt sich das Tanken
In vielen Bundesländern stehen die Pfingstferien an, andere starten in einigen Wochen in die Sommerferien. Wer mit dem Auto reist, kann sparen, wenn er unterwegs an den richtigen Stellen tankt.


Datenlücke: Über 184 Millionen Passwörter entwichen – das sollten Sie jetzt tun
Ein möglicher Datenklau umfasst 184 Millionen Zugangsdaten. Plattformen von Apple, Google, Microsoft, aber auch PayPal sollen betroffen sein. Private Nutzer und solche aus Regierungskreisen sollten umgehend handeln.


Medien: Neue Suchaktion in Portugal im Fall Maddie
Es ist fast zwei Jahrzehnte her, dass die kleine Maddie in Portugal spurlos verschwand. Der Fall sorgte weltweit für Aufsehen und wurde bis heute nicht aufgeklärt. Berichte schüren neue Hoffnung.


Nach Brand in Klinik: Haftrichter entscheidet am Nachmittag
Ein 72 Jahre alter Patient soll den Brand im Hamburger Marienkrankenhaus gelegt haben, bei dem drei Männer starben. Muss der Verdächtige in Untersuchungshaft? Das muss ein Haftrichter entscheiden.


Niedersachsen: Pilot stirbt bei Absturz von Kleinflugzeug auf Feld
Beim Absturz eines Kleinflugzeugs im niedersächsischen Landkreis Peine ist der Pilot ums Leben gekommen. Mindestens ein Haus und ein Auto wurden beschädigt.


Alter Leuchtturm sucht neue Heimat
Der denkmalgeschützte, marode Leuchtturm „Roter Sand“ soll umziehen – von der See ans Festland. Doch wo soll das maritime Wahrzeichen hin? Gleich mehrere Tourismusorte ringen um das Bauwerk.


Wegen Wirtschaftslage: Knappes Drittel verreist 2025 seltener oder kürzer
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten schauen die Menschen genauer auf ihre Ausgaben. Das gilt auch für das Thema Urlaub, wie eine Umfrage der Tourismuswirtschaft zeigt.


Brand in Hamburger Klinik mit drei Toten – 72-jähriger Patient festgenommen
Mitten in der Nacht brannte es in einem Hamburger Krankenhaus. Das Feuer wurde zügig gelöscht, für einige Patienten kam jede Hilfe zu spät.


Grenzkontrolle in Oberfranken – bei Schusswechsel 47-jähriger Mann tödlich verletzt
Die Bundespolizei will an der Grenze zu Tschechien einen Autofahrer kontrollieren. Der Mann flüchtet und schießt auf die Beamten, die das Feuer erwidern.


Frankreich: Zwei Tote bei Champions-League-Feiern – 294 Menschen in Paris festgenommen
Riesige Menschenmassen feiern in Frankreich den Finalsieg von Paris Saint-Germain in der Champions League. Am Rande gibt es Verletzte und einen Toten. Ein junger Mann wurde erstochen.


Die Faszination der gläsernen Kuppel – Architekt Norman Foster wird 90
Tausende Menschen besuchen sie täglich: die Kuppel des Reichstags in Berlin. Was sich Architekt Norman Foster damals beim Umbau dachte – und welche ikonischen Gebäude er noch entwarf.


Genormte Akustik: Warum Lehrer laut werden und Schüler schlecht hören
Dicke Luft im Klassenzimmer? Wenn Lehrer und Schüler sich nicht verstehen, liegt das mitunter am neuen oder sanierten Klassenraum – und seiner Akustik. Das Problem: genormte Nachhallzeiten. Sie sollen sowohl in Büros für Stille sorgen als auch in Schulen die Verständigung fördern. Epoch Times hörte sich unter Betroffenen um.

Grenzkontrollen vor Finale der Champions League in München
Bei Grenzkontrollen wegen dem Champions-League-Finale in München wurden mehrere Menschen aufgegriffen. Vier Personen wurde die Einreise untersagt. Linkin Park und David Garrett heizen Fans vor Beginn des Spiels im Stadion ein.


Über 14.000 Polizeieinsätze in Berliner Krankenhäusern
Mehr als 14.000 Einsätze hatte die Polizei Berlin 2024 in den rund 60 Krankenhäusern der Stadt. Ein Großkrankenhaus fehlt in der Liste. Unter den sonst gelisteten Krankenhäusern war die Charité am häufigsten betroffen.


Kleinflugzeug stürzt auf Wohnhaus: Zwei Tote
Am Niederrhein stürzt ein Kleinflugzeug auf die Terrasse eines Wohnhauses. Ein Feuer bricht aus, zwei Menschen sterben.


Deutsche Familie mit drei Kindern in Bergnot
17 statt 7 Stunden unterwegs und am Ende unterkühlt: Eine Familie aus Baden-Württemberg trotzt Warnungen Einheimischer und macht sich ungenügend ausgerüstet auf eine Bergtour in Österreich.


Nach jahrelangem Streit: Taylor Swift kauft Alben-Rechte
Jahrelang stritt sich Taylor Swift mit ihrem früheren Manager und Label um die Rechte an ihren ersten sechs Alben. Jetzt verbucht der Musik-Superstar einen großen Erfolg. Was bedeutet das für Fans?


Box-Weltverband führt Geschlechtertests ein
In der hitzigen Geschlechter-Debatte setzt der Box-Weltverband ein Zeichen. Für eine bekannte Olympiasiegerin hat das zunächst drastische Folgen.

