Das geheimnisvolle Danach: Was große Männer über das Leben nach dem Tod denken
Weltweit versuchen Menschen seit ihrem Bestehen eine elementare Frage zu beantworten: Ist der Tod das Ende, eine Verwandlung oder der Beginn von etwas Neuem?

Polizistin Ohr abgebissen: Mann muss vier Jahre ins Gefängnis
Das Landgericht Köln verurteilte einen Mann am Freitag zu vier Jahren Gefängnis, weil er unter anderem einer Polizistin ein Stück des Ohrs abbiss.


Deutscher stirbt in Rom bei E-Roller-Unfall mit Auto
Der 27-Jährige war im Norden der italienischen Hauptstadt unterwegs, als es zu dem tödlichen Unfall kam. Die genauen Umstände des Geschehens sind noch unklar.


„Kleines Wunder“: Frühchen mit 265 Gramm in Passau zur Welt gekommen
Im Februar ist ein kleines Mädchen mit nur 265 Gramm zur Welt gekommen. Damit reiht sie sich weltweit auf Platz 6 der kleinsten überlebenden weiblichen Frühgeborenen und auf Platz 14 aller Frühgeborenen ein.


Fast tausend Bombendrohungen gegen Schulen – Ausmaß größer als bisher bekannt
Rund um das vergangene Maiwochenende haben mehr als 830 Schulen Drohmails erhalten – in vielen Fällen mit gleichen oder ähnlichen Formulierungen. In zahlreichen Schreiben wird auf die islamistische Terrorgruppe IS Bezug genommen.


Wetterdienst misst extreme Trockenheit im Frühjahr
Staubtrockener Boden, dürstende Pflanzen: Zwischen Anfang März und Ende Mai regnete es so wenig wie selten zuvor, bilanziert der Deutsche Wetterdienst. Einige Regionen waren besonders betroffen.


Michael Ballweg plant neue Protestwelle: „Make Querdenken great again!“
Der Stuttgarter Initiator der „Querdenken“-Bewegung, Michael Ballweg, will mit zwei weiteren Regierungskritikern einen neuen Anlauf für weitere Protestaktionen nehmen. Nach den Corona-Jahren soll nun der Wunsch nach Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung im Mittelpunkt stehen. Gerne auch im Bademantel. Ein Interview.

Vandalismus in Berghütten in Alpen nimmt zu
Winterräume von Berghütten machen viele Bergtouren erst möglich und sichern im schlimmsten Fall das Überleben im Gebirge. Manche missbrauchen sie aber zunehmend als Partyort. Mit üblen Folgen.


Rundfunkbeitrag vor historischem Richterspruch: Hat der ÖRR seine Pflichten verletzt?
Die mündliche Verhandlung in einem Grundsatzstreit zur Rundfunkbeitragspflicht wird am 1. Oktober 2025 vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig beginnen. Eine Klägerin aus Bayern hatte sich auf Anraten der Bürgerinitiative Leuchtturm ARD ORF SRG bereiterklärt, durch alle Instanzen zu gehen.

Der Juni bringt einige Veränderungen – nicht nur den Sommer
Ob gesetzliche Neuerungen bei den Handyakkus, vereinfachter Anbieterwechsel beim Strom oder ein neuer Gedenktag – der Juni bringt einige Änderungen.


Cannabis entdeckt: Haribo ruft „Happy Cola“ in den Niederlanden zurück
Weil in einigen Fruchtgummis Cannabis entdeckt wurde, hat Haribo in den Niederlanden „Happy Cola“-Produkte zurückgerufen. Bei mehreren Menschen, darunter auch Kinder, sei es zu gesundheitlichen Problemen gekommen, teilten die Behörden mit.


Ein verurteilter Straftäter schenkt Justizministerium Bitcoin-Schatz
Ein verurteilter Straftäter gibt dem tschechischen Staat Bitcoin im Wert von umgerechnet knapp 40 Millionen Euro. Doch woher kommt das Vermögen? Einem Medienbericht zufolge ermittelt die Polizei.


Trickbetrug durch falschen Bürgermeister: Gemeinderätin wird Opfer
Eine Gemeinderätin in Bayern erhielt eine E-Mail vom Bürgermeister ihrer Gemeinde und sollte für ihn Bezahlkarten besorgen. Was sie nicht ahnte: Es handelte sich um eine Betrugsmasche.


Gletschersturz auf Blatten: Nach Fels- und Eismassen droht in der Schweiz Flutwelle
Die Bewohner des Lötschentals stehen vor einer meterhohen Fels- und Eiswüste. Im schlimmsten Fall drohen nun eine Flutwelle oder Murgänge. Es wurde weitere Einwohner in Sicherheit gebracht.


Viele Quellen, kein universelles Maß: Das Geheimnis von Glück
Eine alte Redewendung besagt, dass jeder Mensch seines eigenen Glückes Schmied ist. Wie Forscher nun herausgefunden haben, scheint dies nur die halbe Wahrheit zu sein.

Südkoreanisches Militärflugzeug abgestürzt
In dem Patrouillenflugzeug der Marine sollen sich insgesamt vier Menschen befunden haben. Die genauen Umstände des Absturzes sind bislang nicht bekannt.


Niederbayern: Zug stößt mit Lkw zusammen – mehrere Verletzte
An einem Bahnübergang in Niederbayern kommt es zu einem folgenreichen Unfall. Eine zweistellige Anzahl an Menschen soll bei einem Zusammenstoß von Bahn und Lastwagen verletzt worden sein.


Anti-Israel-Demonstranten blockieren Eingangsbereich der „Frankfurter Allgemeinen“
Eine Gruppe antiisraelischer Demonstranten hat am Dienstag eine Sitzblockade vor der FAZ-Redaktion in Frankfurt organisiert. Während ihrer Aktion gegen die militärische Offensive Israels im Gazastreifen versuchten sie, eine politische Stellungnahme der Zeitung zu erzwingen – vergeblich.

Liverpool: 65 Verletzte – Polizei nennt weitere Details
Während der Meisterfeier des Fußballklubs FC Liverpool raste ein Auto in eine Menschenmenge. Insgesamt 65 Menschen wurden verletzt. Am Tag danach laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Die Ermittler erklären, weswegen sie gegen den festgenommenen 53-Jährigen ermitteln.


Komikerin Anke Engelke macht Praktikum bei Deutscher Bahn: „Kontrolliere Karten“
Die Moderatorin und Komikerin Anke Engelke hat vor einigen Monaten ein Praktikum bei der Deutschen Bahn begonnen. Seitdem arbeite sie regelmäßig in Zügen und trage dabei auch Uniform, sagte die 59-Jährige in der Talkshow „3nach9“ von Radio Bremen.


19-jähriger Neuseeländer stirbt bei viraler Challenge
Seit Wochen geht die „Run-it-straight“-Challenge in Neuseeland und Australien viral. Jetzt gibt es ein erstes Todesopfer. Was hat es mit dem gefährlichen neuen Kampfsport auf sich?


„Unschuldige getötet“: Angeklagter im Solingen-Prozess gesteht Messerangriff
Drei Tote, zehn Schwerverletzte – der Messerangriff in Solingen bewegte ganz Deutschland. Nun gesteht der Angeklagte.


Frist zum Widerspruch abgelaufen: Meta startet KI-Training in Deutschland
Das Oberlandesgericht Köln hat am 23. Mai Facebook und Instagram das KI-Training mit deutschen Nutzerdaten erlaubt. Die Frist zum Widerspruch ist nun abgelaufen.


Liverpooler Bürgermeister: Hoffen, dass sie durchkommen
In Liverpool ist ein Auto in eine Menschenmenge gefahren. Am Morgen danach gibt der Bürgermeister ein Interview – und erklärt auch, warum die Polizei Details zum Fahrer veröffentlichte. Auch der frühere Meistertrainer Jürgen Klopp nahm an den Feierlichkeiten in Liverpool teil.


Nach Alpinunglück in der Schweiz drei Opfer identifiziert
Am Wochenende wurden in den Bergen nahe Zermatt fünf Tote gefunden. Nun steht die Nationalität von drei der Skibergsteiger fest. Grund für die Tragödie scheint ein Schneebrett gewesen zu sein.


Auto rast in Menschenmenge in Liverpool – mehrere Verletzte
Fußballfans feiern den Meistersieg des Liverpool FC. Plötzlich fährt ein Fahrzeug durch die Menschenmenge. Was bisher bekannt ist.


„Sesamstraße“: Kult-Sprecher Karl-Ulrich Meves ist tot
Viele kennen diese Stimme aus Kindertagen: 30 Jahre lang hat Karl-Ulrich Meves den hektischen TV-Liebling Grobi gesprochen. Jetzt ist er mit 96 gestorben.


Massive Drohwelle an Schulen – LKA spricht von bundesweitem Phänomen
An vielen Schulen laufen derzeit die Abiturprüfungen, doch die Serie von Drohmails gegen Schulen reißt nicht ab.


Motorradsaison gestartet: Weniger Unfälle, aber höhere Kosten
Autofahrer verursachen zwar häufiger Unfälle als Motorradfahrer. Doch im Schnitt sind die Schäden geringer, wie die Erhebung einer Versicherung zeigt. Warum ist das so?


Einsamkeit als neue Volkskrankheit – Deutschland sucht Antwort
Für viele junge Menschen ist Einsamkeit mehr als ein Gefühl – sie ist ein Vertrauensbruch. Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung fühlen sich 10 Prozent der 16- bis 30-Jährigen stark einsam und glauben, dass die Politik ihre Sorgen nicht ernst nimmt. Die Bundesregierung will mit einer neuen Aktionswoche jetzt ein Zeichen setzen.

