Dissidenten in China
Folter an Gao Zhisheng und seiner Familie
Die besten Chancen für den Friedensnobelpreises 2008 haben nach einer Aussage des norwegischen Friedensforschers und Leiters des Instituts für Friedensforschung in Oslo (PRIO) Professor Stein Tønnesson die beiden bekannten chinesischen Dissidenten Gao Zhisheng und Hu Jia.

Rechtsanwalt Gao Zhisheng mit seiner Frau und Sohn in ihrer Wohnung in Peking. (ET)
Zwei Tage vor der Bekanntgabe des Namens erhielt Epoch Times neue Nachrichten von Gao Zhisheng und seiner Familie. Sie wurden noch vor den Olympischen Spielen in Peking von der chinesischen Staatssicherheit zu einem geheimen Ort im Süden Pekings verschleppt. Dort werden er und seine Familie grausam gefoltert.
Der Informant der Epoch Times, dessen Name aus Sicherheitsgründen nicht genannt werden kann, sprach über: „Unmenschliche Folterung! Ich will es gar nicht genau beschrieben, weil es mir zu weh tut … viel grausamer als die Nazis.“ Seinen Angaben zufolge wurden Gao, seine Frau, seine Tochter und sein Sohn in der Pekinger Vorstadt Daxing eingekerkert. Gao’s Frau Gen He und seine Tochter Gege befinden sich aufgrund von Folter und psychischem Druck kurz vor dem Zusammenbruch, während der geistige Zustand von Rechtsanwalt Gao vergleichsweise stabil scheint.
Der Informant berichtete weiter, dass es Gao am 25. Dezember 2007 gelungen sei, heimlich mit einem Freund zu telefonieren. Seine Stimme habe damals noch relativ optimistisch geklungen.
Um die Identifikation durch das Regime zu vermeiden, erzählte der Informant nur wenige Details über Gao. (mz)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.