Hoch ästhetische Tier- und Pflanzenbilder mit selbst entwickelter Farb-Schnitz-Technik
Hannah Jensen Fox aus Neuseeland bringt mit Acrylfarbe ihre Ideen von der Seele auf die Leinwand und erweckt mit einer Mischung aus Schnitzerei und Malerei farbenfrohe Tiere und Blumen zum Leben.

Bevor mit dem Schnitzen begonnen werden kann, ist wochenlange Vorarbeit mit den Farbschichten nötig.
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Hannah Jensen Fox

Seit 18 Jahren schnitzt Jensen Fox leidenschaftlich Tiere in Acrylfarbe oder, besser gesagt, aus der Acyrlfarbe heraus. Hier eine Antilope.
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Hannah Jensen Fox
Skateboard als Leinwand

Jensen Fox kratzt mit ihren Schnitzwerkzeugen die Motive in die noch nicht ausgehärtete Acrylschicht.
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Hannah Jensen Fox

Jensen Fox liebt es, Vögel und Blumen im chinesischen Stil zu schnitzen.
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Hannah Jensen Fox

Manchmal dienen auch Gegenstände wie dieses Skateboard als Leinwand.
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Hannah Jensen Fox
18 Jahre bunte Leidenschaft

Hannah Jensen Fox liebt die Natur. Tiere und Blumen sind ihre präferierten Bildmotive.
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Hannah Jensen Fox

Ein Teil ihrer Arbeiten ist im Auftrag von Kunden entstanden.
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Hannah Jensen Fox
„Meine Ideen kommen aus meiner Seele. Es gibt eine Geschichte, die ich erzählen möchte, eine Idee, die verweilt, sich festsetzt und dann mit der Zeit zu etwas heranreift, das ich schnitzen muss. Eine eigene Idee kann mich jahrelang begleiten, bis sie schließlich Gestalt annimmt“, sagt Jensen Fox gegenüber Epoch Times.

Für detailreiche Motive braucht die Künstlerin bis zu acht Wochen.
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Hannah Jensen Fox
Mut zur Herausforderung

Bevor die Künstlerin die erste Linie schnitzt, vergehen vier bis sechs Wochen.
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Hannah Jensen Fox
„Ich entscheide mich dafür, nur ein Werkzeug zu benutzen, und das ist die wunderbare Herausforderung, der ich mich jedes Mal stelle, wenn ich eine neue Schnitzerei beginne. Natürlich habe ich im Laufe der Zeit einen Stil entwickelt, aber ich möchte die Dinge frisch und interessant halten, indem ich das, was ich weiß, immer wieder übertreffe“, erklärt Jensen Fox.

Die Leinwand muss nicht immer rechteckig sein, wie dieses Bild eines Hummers zeigt.
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Hannah Jensen Fox
„Jedes Stück [ist] ein kraftvolles Werk, das die Texturen und die Persönlichkeit der einzelnen Tiere verstärkt“, erklärt Jensen Fox.

Aus schwarzer, blaugrauer und weißer Acrylfarbe entstand ein majestätischer Elefant.
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Hannah Jensen Fox
Kunst, die Geschichten erzählt

Mit ihrer Kunst möchte die Neuseeländerin Geschichten erzählen.
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Hannah Jensen Fox

In ihren Werken stehen Wildnis und Natur im Vordergrund.
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Hannah Jensen Fox
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.