Logo Epoch Times

US-Streaming-Dienst streicht Filmklassiker „Vom Winde verweht“ wegen rassistischer Vorurteile

Der US-Streaming-Dienst HBO Max hat den Film-Klassiker "Vom Winde verweht" aus seinem Angebot genommen. Grund seien die in dem Streifen aus dem Jahr 1939 gezeigten rassistischen Vorurteile.

top-article-image

"Gone with the Wind" mit Clark Gable (1901 - 1960) als Rhett Butler und Vivien Leigh als Scarlett O'Hara.

Foto: Hulton Archive/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der US-Streaming-Dienst HBO Max hat den Film-Klassiker „Vom Winde verweht“ inmitten der anhaltenden Anti-Rassismus-Proteste in den USA aus seinem Angebot entfernt.
Der Streifen aus dem Jahr 1939 zeige ethnische und rassistische Vorurteile, „die leider in der amerikanischen Gesellschaft gang und gäbe waren“, sagte ein Sprecher von HBO Max der Nachrichtenagentur AFP am Dienstag.
Das mehrfach Oscar-gekrönte US-Bürgerkriegsepos gehört zu den erfolgreichsten Filmen aller Zeiten, seine Darstellung von zufriedenen Sklaven und heldenhaften Sklavenhaltern ruft jedoch immer wieder Kritik hervor.
„Diese rassistischen Darstellungen waren damals falsch und sind es auch heute noch, und wir waren der Meinung, dass es unverantwortlich wäre, diesen Titel ohne eine Erklärung und eine Anprangerung dieser Darstellungen im Programm zu behalten“, erklärte der Sprecher weiter.
Der Film soll zu einem späteren Zeitpunkt wieder auf die kürzlich gestartete Streaming-Plattform zurückkehren – zusammen mit einer Diskussion über den historischen Kontext, hieß es von Unternehmensseite. Es würden jedoch keine Veränderungen an dem Film vorgenommen, denn dies käme der Behauptung gleich, „diese Vorurteile hätten nie existiert“. (afp/nh)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.