Skurrile ORF-Panne bei Angelobung: „Ich taufe dich auf den Namen …“
Bei der Übertragung der Angelobung der neuen schwarz-grünen Bundesregierung von Österreich kam es im Streaming-Angebot des ORF zu einer peinlichen Panne. Die neue Regierung wurde als "Isabelle" getauft - zumindest nach den Untertiteln des ORF.

Österreichs Bundespräsident Alexander van der Bellen, Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler (v.l.n.r.)bei der Angelobung in der Wiener Hofburg.
Foto: ROLAND SCHLAGER/APA/AFP über Getty Images
Eine peinliche Panne ereilte die Mediathek des ORF in Österreich. Die Mannschaft um Bundeskanzler Kurz (ÖVP) und Vizekanzler Kogler (Grüne) waren eigentlich zur Angelobung der neuen Bundesregierung bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen angetreten, als sie sich plötzlich Untertitel-technisch bei „Alisa – Folge deinem Herzen“ wiederfanden. Vor Ort bemerkte allerdings niemand den Fehler, der sich lediglich in der Mediathek des ORF eingeschlichen hatte.
Die Bild-Aufnahmen aus der Wiener Hofburg von der Angelobung und auch die folgende Analyse im Studio von „Zeit im Bild“ (ZiB) war mit falschen Untertiteln versehen, die der Zuschauer zuschalten konnte.
Als dann Bundespräsident Alexander Van der Bellen per Untertitel „sagte“: „Okay, ich taufe dich auf den Namen … „, da „antworteten“ Kurz und Kogler in einheitlicher Übereinstimmung: „Isabelle“.
Wie die „Krone“ berichtete, habe sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk für den Fehler am Dienstagabend entschuldigt: Man „bedauere den Vorfall“. Die falschen Untertitel wurden aus der TVthek entfernt.
Erklärend fügte ORF-Kommunikationschef Martin Biedermann am Dienstag auf Twitter hinzu, dass die Untertitel versehentlich von der vorhergehenden Sendung wiederholt wurden und lediglich in der On-Demand-Fassung in der TVthek zu sehen gewesen seien, jedoch nicht im TV und beim TVthek-Livestream.
Laut „Krone“ laufe dienstags von 9.55 Uhr bis 10.40 Uhr die Telenovela „Alisa – Folge deinem Herzen“.
(sm)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.