Broder: „Ich will die Kanzlerin nicht verstehen – und nicht dazu genötigt werden“
Henryk M. Broder hat in der „Welt“ auf den Kommentar seines Kollegen Alan Posener geantwortet, der in seiner jüngsten Kolumne verraten hatte, warum er „AfD-Wähler nicht verstehen“ wolle. Broder bekannte nun, es gäbe einiges, was er selbst nicht verstehen wolle, mehr noch, was zu verstehen er nicht ständig genötigt werden wolle.
Wie so oft hat dies mit den jüngsten Einwanderungsbewegung nach Deutschland zu tun. Nach drei Jahren medialer Gehirnwäsche verstehe Broder immer noch nicht, warum „wir“ dazu verpflichtet sein sollten, Flüchtlinge aufzunehmen und die „Ursachen der Flüchtlingskrise“ zu beseitigen. Seinetwegen müsse kein Mensch in Afrika oder Asien Not leiden, deshalb komme bei ihm auch nicht das Argument einer angeblichen Ausbeutung der Dritten Welt zum Tragen.
Ihm erschließe sich auch nicht, warum der Westen „Failed States“ über Wasser halten solle, die nicht einmal in der Lage wären, ihren eigenen Bevölkerungen grundlegende Dienste und Leistungen gewährleisten zu können – und die dennoch in internationalen Organisationen das große Wort führten. Dabei weise Deutschland selbst ähnliche Züge auf: „Unfähig, einen Flughafen zu bauen oder für ausreichend Wohnraum zu sorgen, muten wir uns zu, das Weltklima zu retten.“
Broder bringt darüber hinaus zum Ausdruck, den Sinn einer Debatte über Familienzusammenführung nicht zu verstehen, wo doch die meisten der seit 2015 nach Deutschland Geflüchteten ohnehin nur eine temporäre Aufenthaltserlaubnis eingeräumt bekämen. Er wirft etwa die Frage auf, ob und warum die Zusammenführung einer kinderreichen Familie unbedingt in Bayern stattfinden müsse, wenn ein Großteil der Betroffenen doch längst in der Türkei Zuflucht gefunden habe. Zudem sei nicht geklärt, wer für den Unterhalt der entsprechenden Familie aufkommen solle.
Die Kanzlerin habe mehr als drei Jahre Zeit seit Beginn der Flüchtlingskrise nicht genutzt, um zu erklären, wohin die Reise gehen solle. Der tiefere Sinn hinter ihrem Vorgehen erschließe sich ihm immer noch nicht. Er wolle das Ganze auch nicht mehr verstehen, sondern „nur, dass der Albtraum endet“.
- 05:05Das bringt der Wintersport am Samstag
- 23:00Der Wagen rollt - Von Rudolf Baumbach + Video
- 22:25FC Bayern dran am BVB: 3:2-Sieg in Augsburg
- 22:25FC Bayern dran am BVB: 3:2-Sieg in Augsburg
- 22:231. Bundesliga: FC Bayern dreht Partie in Augsburg
- 21:56Je verursachter Tonne CO2 100 Euro: VW-Chef Diess will "CO2-Steuer" für Mitarbeiter einführen
- 21:18Musik am Abend: Das einzige Konzert für Viola von Telemann
- 20:56Grenzmauer: Trump hat den Notstand ausgerufen
- 20:5084 Millionen Nigerianer zu Präsidentschafts- und Parlamentswahlen aufgerufen
- 20:40Biathlet Rees im Sprint auf Platz drei
- 20:38„Deutschland ist ein Irrenhaus“: Broder zeigt sich fassungslos bei Think-Tank-Debatte in Wien
- 20:35Köln verliert bei Modeste-Rückkehr in Paderborn mit 2:3
- 20:30„Dreimal ans Gesäß gefasst“: Ermittlungen gegen Diplomaten des Vatikan in Frankreich
- 20:252. Bundesliga: Köln verliert in Paderborn
- 20:20Bundeskanzlerin Merkel bei Münchner Sicherheitskonferenz
- 20:10Bundeskriminalamt: Die Zahl rechter "Gefährder" ist gestiegen
- 19:50Mittelmeer: Migrationsdruck hat sich durch die restriktive Haltung Italiens etwas verschoben
- 19:44Neuer wieder zurück im Bayern-Tor
- 19:42Von der Leyen: "Wir Europäer müssen mehr in die Waagschale werfen"
- 19:30Verkehrsexperte der Grünen: Nicht mal die Bundesregierung schafft sich E-Autos an
- 19:15Aus für Angelique Kerber im Halbfinale von Doha
- 19:07Randale im Asylheim Schleiz: Aggressiver Syrer in Psychiatrie von zehn Männern ans Bett gefesselt,...
- 19:00Nato-Generalsekretär Stoltenberg fordert Moskau zur Einhaltung des INF-Vertrags auf
- 18:44Hauptbahnhof München: Passanten belästigt, nach Polizisten geschlagen und getreten
- 18:40CDU/CSU sprechen sich gegen Klimaschutzgesetz der Umweltministerin aus
- 18:21Neckartailfingen: Rentner (74) und Flüchtlingshelfer muss nach 24 Jahren Miete Asylbewerbern...
- 18:20EU-Parlament sagt Konferenz mit Puigdemont wegen "Sicherheitsrisiken" ab
- 18:00Spanien macht Willkommenstore heimlich wieder zu
- 17:32Polen gewinnt Teamspringen - DSV-Adler auf Platz zwei
- 17:25Finanzinvestoren wollen Scout24 in zweiten Anlauf übernehmen
- 17:24Ischinger eröffnet Münchner Sicherheitskonferenz im Kapuzenpulli
- 17:10Bundestagsdebatte über Abtreibungsrecht legt Zwist der Koalition erneut offen + Video