Logo Epoch Times

Niederlande: „Außer Spesen nichts gewesen“ für Geert Wilders – Freiheitspartei ohne Sitz im Europaparlament

Die niederländische Freiheitspartei (PVV) des rechtsgerichteten Geert Wilders fliegt aller Voraussicht nach aus dem Europaparlament. Die EU-skeptische und islamkritische Partei, die derzeit noch vier EU-Abgeordnete zählt, dürfte diesmal leer ausgehen, wie die niederländische Nachrichtenagentur ANP berichtete.

top-article-image

PRAGUE, CZECH REPUBLIC - APRIL 25: Leader of Dutch Party for Freedom (PVV) Geert Wilders during a meeting of populist far-right party leaders in Wenceslas Square on April 25, 2019 in Prague, Czech Republic. The Czech Freedom and Direct Democracy party (SPD), a member party of The Movement for a Europe of Nations and Freedom in the European Parliament, is set to officially launch its EU election campaign ahead of next month’s European elections. (Photo by Gabriel Kuchta/Getty Images)

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die niederländische Freiheitspartei (PVV) des rechtsgerichteten Geert Wilders fliegt aller Voraussicht nach aus dem Europaparlament. Die EU-skeptische und islamfeindliche Partei, die derzeit noch vier EU-Abgeordnete zählt, dürfte diesmal leer ausgehen, wie die niederländische Nachrichtenagentur ANP nach Auszählung von 98 Prozent der Stimmen berichtete. In Nachwahlbefragungen nach der Abstimmung am Donnerstag hatte es noch so ausgesehen, als könnte die Wilders-Partei einen Sitz verteidigen.
Vor allem die erst vor zwei Jahren gegründete rechtsgerichtete Partei Forum für Demokratie (FvD) von Thierry Baudet dürfte der Freiheitspartei Stimmen abgejagt haben. Auf sie entfallen voraussichtlich drei Sitze im EU-Parlament, weniger als in Umfragen erwartet.
Die Europawahl in den Niederlanden hatten überraschend die Sozialdemokraten gewonnen. Die Partei des sozialdemokratischen Spitzenkandidaten Frans Timmermans eroberte laut ANP sechs der 26 Sitze im Europaparlament. Auf die liberale Partei VVD von Ministerpräsident Mark Rutte und die Christdemokraten entfielen demnach jeweils vier Sitze. (afp)
 
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.