CGT-Gewerkschafter am 31. Januar 2023 in Marseille während einer Demonstration im Rahmen eines landesweiten Streik- und Kundgebungstages. Protestiert wird gegen eine geplante Reform, mit der das Renteneintrittsalter von 62 auf 64 Jahre angehoben werden soll.Foto: NICOLAS TUCAT/AFP via Getty Images

Frankreich: CGT Énergies spielt Robin Hood

Von 2. Februar 2023
Französische Gewerkschaftsführer müssen, um gegen die Regierung bestehen und gewinnen zu können, ihre Blockaden populär machen. Und sie müssen das hartnäckige Image der Verantwortungslosigkeit, das ihnen anhaftet, auslöschen und somit zu „Rächern“ werden. Ein Kommentar aus der französischen Epoch Times.
Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers dar. Er muss nicht zwangsläufig die Sichtweise der Epoch Times Deutschland wiedergeben.


Gerne können Sie EPOCH TIMES auch durch Ihre Spende unterstützen:

Jetzt spenden!


Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion