Sonntagsfrage: Union rutscht auf 29 Prozent ab
Im "Sonntagstrend" von Emnid kommen CSU und CSU nur auf 29 Prozent der möglichen Wählerstimmen. Die SPD liegt bei 18 Prozent.
CDU/CSU ist in der Wählergunst einer Umfrage zufolge erstmals seit 2006 auf 29 Prozent abgerutscht. Im „Sonntagstrend“ des Meinungsforschungsinstituts Emnid für die „Bild am Sonntag“ verlor die Union damit einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche.
Die SPD sank ebenfalls einen Punkt auf 18 Prozent. Die AfD lag unverändert mit 15 Prozent auf Platz drei.
Die Grünen hingegen konnten sich um zwei Prozentpunkte auf ihren Jahreshöchstwert von 14 Prozent verbessern.
Die Linke (10 Prozent) und die FDP (9 Prozent) blieben unverändert. Auf die sonstigen Parteien entfielen erneut 5 Prozent.
Wahlrecht.de zeigt folgende Ergebnisse der Umfrageinstitute:

Screenshot von Wahlrecht.de, 29. Juli 2018, 9:00 Uhr.Foto: Epoch Times / https://www.wahlrecht.de/umfragen/
(dpa)
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Umfassende Reformen gefordert
Trump gibt Dokumente über Russland-Vorwürfe frei: „FBI wusste, dass Steele log“
Wird Trump für immer entmachtet?
Worum geht es eigentlich bei dem 2. Impeachment gegen Trump?
Weitere 10 Fälle werden geprüft
Norwegen: 13 Todesfälle nach Impfung – Nebenwirkungen der mRNA-Impfstoffe „könnten zum Tod geführt haben“
Digital-Totalitarismus
Schafft sich Big Tech selbst ab? Twitter Aktien fallen – neue Netzwerke im Aufschwung
MEISTGELESEN