
Händler in Neuwied, im Rheinland, 2. November 2019.Foto: iStock
Kleine Händler bislang mit Weihnachtsgeschäft unzufrieden
Nach dem ersten Adventswochenende sind die kleinen Händler in den Stadtzentren unzufrieden. Das Weihnachtsgeschäft lief für sie bisher schlecht.
Nach dem ersten Adventswochenende sehen vor allem City-Händler sowie kleinere Läden noch „Luft nach oben“ im Weihnachtsgeschäft. Das teilte der Branchenverband HDE in Berlin auf Basis einer Umfrage unter 350 Händlern mit.
In vielen Innenstädten hätten vor allem Mittelständler „von schwachen Kundenfrequenzen“ berichtet. Das Jahresende ist für den Handel stets die umsatzstärkste Zeit des Jahres.
Der Branchenverband erwartet für die Monate November und Dezember insgesamt einen Umsatz von 102 Milliarden Euro, von denen gut 20 Milliarden Euro auf Weihnachtsgeschenke entfallen. (dpa)
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Widerstand gegen Impf-Bewegung
Ex-Pfizer-Verkäufer warnt: Keine Impfung, sondern Gen-Therapie – Schweizer Pflegekräfte organisieren sich
Unternehmen von KP China unterwandert
KPC-Liste in China geleakt: Schweizer Firmen von Hunderten kommunistischen Zellen unterwandert
Streit um Millionen Euro
Thüringen: Ramelow droht mit Kündigung des Rundfunk-Staatsvertrags
Abschaffung und Liquidierung
„Cancel Culture“ – Abschaffungskultur: Ein linkes Phänomen verändert die Gesellschaft
Abschaffung der Geschlechter
Das Ziel der Transgender-Ideologie ist die Zerschlagung der Familie
MEISTGELESEN