Eine Flut von Klagen bremst Trump bei der Umsetzung seiner Agenda aus
Mehr als 70 Klagen – unter anderem zu Zuwanderung und Entlassungen – sind derzeit vor Gerichten anhängig. Einige Fälle könnten den Obersten Gerichtshof erreichen und zu wichtigen Präzedenzfällen werden, die den Umfang der Exekutivgewalt klären.

Trumps Wunschkandidat für Amt des FBI-Direktors von Senatsausschuss befragt
Trumps Wunschkandidat für den Posten des FBI-Direktors Kash Patel wurde am 30. Januar von den Mitgliedern des Justizausschusses des US-Senats befragt. Dabei wurden kontroverse Themen angesprochen. Die Befragung fand vor der Abstimmung zur Bestätigung des Kandidaten für sein neues Amt statt.

Trump überlebt Attentatsversuch – Augenzeuge fragt: „Warum stand nicht auf jedem Dach ein Scharfschütze?“
Bei einer Wahlkampfveranstaltung in den USA wurde Donald Trump angeschossen, ein Teilnehmer getötet und zwei weitere schwer verletzt. Die Epoch Times war vor Ort und hat mit Augenzeugen gesprochen. Einer sagte, er habe „ein komisches Gefühl“ gehabt, weil es dort, wo die Schüsse herkamen, zu wenig Sicherheitspersonal gegeben habe.

Was Sie über Trumps Prozess in New York diese Woche wissen sollten
Donald Trump steht am 15. April sein erster Strafprozess wegen angeblicher Schweigegeldzahlungen an eine Pornodarstellerin bevor. Eigentlich handelt es sich um eine verjährte Ordnungswidrigkeit, doch die Staatsanwaltschaft beschuldigt den Ex-Präsidenten des Betrugs. Trump hat jegliches Fehlverhalten abgestritten. Was für ein Urteil erwarten Rechtsexperten?

Schwindendes Vertrauen: Der Oberste US-Gerichtshof steht vor wegweisenden Entscheidungen (Teil 2)
Der Druck auf den US-Supreme Court nimmt zu: Seine Glaubwürdigkeit ist angekratzt und die Stimmen für Reformen werden lauter. Gerade in diesem bedeutsamen Wahljahr steht er vor Entscheidungen, die langfristige Folgen haben werden. Eine Analyse, Teil 2.

Trump-Fälle und mehr: Der Oberste US-Gerichtshof steht vor wegweisenden Entscheidungen (Teil 1)
Der Druck auf den US-Supreme Court nimmt zu: Seine Glaubwürdigkeit ist angekratzt und die Stimmen für Reformen werden lauter. Gerade in diesem bedeutsamen Wahljahr steht er vor Entscheidungen, die langfristige Folgen haben werden. Eine Analyse.

Während Trump die Vorwahlen dominiert, spitzen sich seine Rechtsstreitigkeiten zu
Bisher haben die vielen Prozesse Donald Trump in den Umfragen nicht geschadet. Allerdings könnte eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs das Rennen ums Weiße Haus grundlegend verändern. Epoch Times sprach mit Rechtsexperten.
