Sonntagsfrage: AfD nur noch knapp hinter der SPD
Wäre heute Bundestagswahl, würde die SPD nur noch 1,4 Prozent vor der AfD liegen. Dies zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey.

Die SPD-Vorsitzende und frühere Arbeitsministerin Andrea Nahles will eine Milliarden-Rücklage der Arbeitslosenversicherung in den Arbeitsmarkt investieren.
Foto: Andreas Arnold/dpa
In den aktuellen Umfragewerten des Meinungsforschungsinstituts Civey, vom Spiegel in Auftrag gegeben, liegt die SPD bei der Sonntagsfrage mit 16,6 Prozent nur knapp vor der AfD mit 15,2 Prozent und kommt damit auf Platz drei. CDU und CSU bleiben mit 32,2 Prozent in Führungsposition. Die Grünen liegen bei 12,0 Prozent und Linke bei 10,2 Prozent. Fast das Schlusslicht bildet die FDP mit 9,2 Prozent.
Die SPD erlangte ähnlich schlechte Werte zuletzt im Februar, nach den Streitereien um die Parteispitze. Damals hatte der ehemalige Parteichef Martin Schulz auf das von ihm anvisierte Außenministerium verzichtet, nachdem der Amtsinhaber Sigmar Gabriel die SPD-Spitze massiv attackiert hatte. Schließlich übernahm Andrea Nahles den Fraktionsvorsitz.
„Ich will nichts schönreden“, sagte Andrea Nahles vor vier Wochen in einem Interview mit dem Spiegel. Die Frage: „Wie zufrieden sind Sie mit der politischen Arbeit der SPD-Fraktionschefin im Bundestag?“ wird von 65 Prozent mit sehr oder eher unzufrieden beantwortet.
Sogar unter den SPD-Anhängern wurde von rund 27 Prozent eine schlechte Note verteilt. Nur etwas mehr als elf Prozent unter allen Befragten sind, laut Umfrage, mit der Arbeit von Nahles zufrieden. (vm)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.