Logo Epoch Times

„Welt“: Merkel will Ablösung Maaßens erreichen

Merkel ist laut "Welt" der Auffassung, der Behördenleiter sei nicht mehr tragbar, weil er sich in die Tagespolitik eingemischt habe. Da sie vor wenigen Tagen bekräftigte, wegen der Debatte keine Gefahr für den Fortbestand des schwarz-roten Regierungsbündnisses zu sehen, beugt sie sich hier offenbar dem Willen der SPD.

top-article-image

Merkel will nun offenbar plötzlich doch Maaßens Absetzung.

Foto: MARKUS SCHREIBER/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) soll sich nach „Welt“-Informationen für die Ablösung von Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen entschieden haben. Die Kanzlerin habe führenden Mitgliedern ihrer Koalition am Wochenende in Telefonaten signalisiert, dass sie Maaßens Ablösung erreichen wolle, berichtete die Zeitung am Montag unter Berufung auf Koalitionskreise.
Die Ablösung des Geheimdienstchefs soll demnach in jedem Fall erfolgen, unabhängig davon, wie sich sein Dienstherr, Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU), dazu stelle.
Merkel ist laut „Welt“ der Auffassung, der Behördenleiter sei nicht mehr tragbar, weil er sich in die Tagespolitik eingemischt habe. Maaßen hatte in der „Bild“-Zeitung Skepsis darüber äußerte, ob es in Chemnitz tatsächlich zu „Hetzjagden“ gegen Flüchtlinge und ausländisch aussehende Mitbürger gekommen sei.
Für Dienstagnachmittag ist im Kanzleramt ein weiteres Treffen zwischen Merkel, Seehofer sowie der SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles zu Maaßen angesetzt. Nahles hatte am Wochenende gesagt: „Herr Maaßen muss gehen und ich sage euch, er wird gehen.“ Seehofer hatte dagegen am Samstag betont, er sehe keinen Grund für eine Entlassung des Verfassungsschutzpräsidenten. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.