
US-Notenbank Fed lässt Leitzins zum Jahresende unverändert
Die US-Notenbank Fed lässt ihren Leitzins zum Jahresende wie erwartet unverändert. Der Leitzins bleibt auf einem Niveau zwischen 1,5 und 1,75 Prozent, wie die Federal Reserve am Mittwoch mitteilte. Zugleich kündigte die Zentralbank an, die niedrige Inflationsrate und die Entwicklung der Weltwirtschaft verschärft in den Blick nehmen zu wollen.
Die Fed hatte den Leitzins im Oktober zum dritten Mal in diesem Jahr abgesenkt. Notenbankchef Jerome Powell sagte in den folgenden Wochen mehrfach, die Zinsen seien seiner Ansicht nach auf dem „richtigen Niveau“.
Die Entscheidung vom Mittwoch dürfte US-Präsident Donald Trump wenig gefallen: Er hat immer wieder eine weitere Absenkung des Leitzinses gefordert, um das Wirtschaftswachstum zu stärken.
Für die kommenden beiden Jahre rechnet die Zentralbank mit einem Wirtschaftswachstum und einer Inflation von jährlich rund zwei Prozent. Die Arbeitslosigkeit dürfte auf dem niedrigen Wert von 3,5 Prozent bleiben.(afp)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Die Kommentarfunktion wird immer weiter entwickelt. Wir freuen uns über Ihr konstruktives Feedback, sollten Sie zusätzliche Funktionalitäten wünschen an [email protected]
Ihre Epoch Times - Redaktion