Deutsche stürzt beim Wandern auf Mallorca in den Tod
Am Pfingstsonntag bricht eine junge Deutsche auf Mallorca zu einer Wanderung auf. Später wird sie tot am Fuße eines Berges gefunden. Eine Autopsie soll Klärung bringen.


Feuer auf Betriebshof: Mehrere Linienbusse in Schleswig-Holstein brennen aus
In Schenefeld in Schleswig-Holstein brannten sechs Linienbusse vollständig aus. Ein siebter Bus wurde stark beschädigt. Die Kriminalpolizei ist vor Ort.


Tödliche Schleusungsfahrt: Haftstrafen für Schleuser
Eine Schleusungsfahrt von Wien nach Deutschland endete für sechs Migranten tödlich. Der Bundesgerichtshof hat nun ein Urteil des Landgerichts Traunstein bestätigt.


60 Jahre Idefix: Wie ein gallischer Hund die Welt erobert
Vom namenlosen Streuner zum Comicstar mit Kultstatus: Idefix, der kleine treue Begleiter von Obelix, feiert seinen 60. Geburtstag – ohne Zaubertrank, dafür aber gleich mehrmals.


Deutsche verlassen Elternhaus im EU-Vergleich eher früh
Frauen ziehen eher aus ihrem Elternhaus aus als Männer - und in Deutschland passiert das rund 2,5 Jahre eher als im EU-Durchschnitt. Wo ziehen junge Menschen besonders früh oder spät aus?


Das Leben wieder schmecken – wie ein Kochkurs trauernden Männern Mut macht
Von außen sieht es aus wie eine gewöhnliche Fortbildung. Drinnen aber, zwischen Béchamelsauce und Parmesan, werden Leben repariert.


Bedienung von Apple-Geräten bekommt neue Optik
Nach mehr als einem Jahrzehnt modernisiert Apple das Aussehen der Bedienoberflächen seiner Geräte. Neue Funktionen mit Künstlicher Intelligenz sind über verschiedene Apps verteilt.


Badewetter: Erste Hitzewelle des Jahres kommt
Bis zu 35 Grad sagt der Deutsche Wetterdienst vorher. Allerdings ist die Freude über stabiles Badewetter nicht von langer Dauer.


Bundespolizeibeauftragter Grötsch: Immer mehr sexualisierte Angriffe auf Polizistinnen
Polizistinnen werden an deutschen Bahnhöfen immer häufiger sexualisiert beleidigt. „Es ist tägliche Realität, dass die Bundespolizei vor allem an Bahnhöfen übelsten Beleidigungen ausgesetzt ist“, sagte der Bundespolizeibeauftragte Uli Grötsch der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe).


München: Fußball-Fan stirbt bei Nations-League-Finale
Im Nations-League-Finale zwischen Spanien und Portugal kommt es zu einem tragischen Vorfall. Ein Mann stürzt im Stadion von der Tribüne und erliegt später seinen Verletzungen. Die Polizeit ermittelt.


Bahn verjüngt Flotte – Fahrgastverband warnt vor Engpässen
Mit zahlreichen neuen Zügen will die Bahn ihre Fernverkehrsflotte verjüngen. Alte Baureihen werden ausgemustert. Der Fahrgastverband Pro Bahn warnt vor Engpässen auf einigen Verbindungen.


Autoattacke in Menschengruppe in Passau: Wegen Streit ums Sorgerecht? 48-jähriger Fahrer in U-Haft
Wieder ist ein Auto in eine Personengruppe gefahren. Ein 48 Jahre alter Iraker, der das Auto gelenkt hatte, wurde festgenommen und sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft. Unter den Verletzten sind seine Frau und eine Tochter. Auslöser war offenbar ein Sorgerechtsstreit.


München: Messerangriffe auf Passanten – Angreiferin war schon vor Attacken auffällig
Eine Frau attackiert an der Theresienwiese in München Menschen mit einem Messer. Die Polizei schießt auf die Angreiferin, sie stirbt. Die Polizei hatte die Frau zuvor schon mit aufs Revier genommen.


Berlin: Drei Messerattacken und ein bewaffneter Raubüberfall
Ein Kunde kauft sich Berliner Stadtteil Lichtenberg in einem Markt Messer und Schere. Dann geht er auf einen anderen Mann los. Der wird schwer verletzt. Es gibt viele Fragen. Doch in Berlin gab es am Samstag noch weitere Messerattacken und einen Raubüberfall an einer Tankstelle.


Mann mit Axt verschanzt sich an Tankstelle – Auto in Flammen
Ein polizeibekannter Mann sorgt am Samstagabend für einen Brand an einer Tankstelle in Hannover. Das SEK ist im Einsatz.


Berlin, du warst mal anders
Berlin – einst laut, lebendig, legendär. Heute? Ein Schockmoment. Epoch-Times-Autorin Lydia Roeber nimmt uns mit auf Stippvisite in ihre alte Heimat: eine Hauptstadt, die kapituliert hat – vor Armut, Ideologie und sich selbst.

Zehn Verletzte nach Brandstiftungen in Wermelskirchen
Die Polizei Köln ermittelt nach drei Bränden in Mehrfamilienhäusern in der Innenstadt von Wermelskirchen. Die Gebäude sind derzeit unbewohnbar, sie liegen etwa ein Kilometer Luftlinie voneinander entfernt.


Pfingststau in Bayern – entspannte Verkehrslage in NRW
45 Kilometer Stau allein auf der Tauernautobahn: Am Pfingstwochenende fand sich mancher Reisender in einer Blechlawine wieder. Zügiger kamen etwa die Menschen auf Nordrhein-Westfalens Straßen voran.


Günther fordert Verbot von Sozialen Medien für Unter-16-Jährige
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) macht sich für ein Verbot von Tiktok, Instagram und Facebook für Unter-16-Jährige stark.


Jakob Schirrmacher: „Warum wir ein Recht auf Lügen haben“
Der Journalist und Autor Jakob Schirrmacher hat mit „Desinformiere dich!" eine lesenswerte Streitschrift veröffentlicht, die er als philosophisch-politische Analyse eines Kulturkampfes um den Begriff Wahrheit sieht.

Empörung über Wortwahl von Grünen-Politikerin – Nietzard entschuldigt sich
Erst vor wenigen Tagen sorgte die Grüne-Jugend-Chefin mit einem Post mit Antipolizei-Pullover für Empörung. Nun macht sie wieder Schlagzeilen.

Rätsel um Substanz am Paket: Polizei räumt DHL-Zentrum
Was hat Hautreaktionen bei Mitarbeitern eines DHL-Zentrums im bayerischen Langenzenn ausgelöst? Die Feuerwehr geht von einem vergleichsweise harmlosen Lösungsmittel auf Aceton-Basis aus.


Autofahrer verliert die Kontrolle – fünf Verletzte
Ein Auto fährt in Friedrichstadt in den Sitzbereich vor einer Eisdiele und gegen einen Baum. Fünf Menschen werden verletzt. Der Fahrer hatte die Kontrolle verloren.


Einst gemobbt, heute gefeiert – wie Nick Vujicic sein Schicksal in die Quelle ungeahnter Möglichkeiten verwandelte
Keine Frage, Nick Vujicic hat Stehaufmännchenqualität. Im zarten Alter von zehn Jahren wollte er sich das Leben nehmen, um seinem sinnlosen, elenden Dasein ein Ende zu setzen. Heute ist der 42-Jährige Motivationsredner aus Leidenschaft und inspiriert Menschen auf der ganzen Welt. Wie hat er das geschafft?


Riesiges Drogenlabor in NRW ausgehoben – vier Personen in Haft
In Nordrhein-Westfalen ist ein professionelles Drogenlabor mit rund 1.500 Quadratmetern Fläche ausgehoben worden. Vier Personen sitzen nun in Untersuchungshaft.


Lübeck feiert Thomas Manns 150. Geburtstag
Thomas Manns Exil und literarisches Schaffen faszinieren Menschen von Lübeck bis Los Angeles. Sein Nobelpreis sowie sein entschlossener Widerstand gegen Hitler prägen seine historisches Rolle.


Wie Hacker Telefone übernehmen können, ohne dass Nutzer auf einen Link klicken
Zero-Click-Angriffe haben sich von einer Methode, mit der vor allem Prominente ins Visier genommen wurden, zu einer weitreichenden Bedrohung entwickelt. Mit ihrer Hilfe lassen sich Smartphone und Co ausspionieren – oft unbemerkt und ganz ohne „Staatstrojaner“.

EU-Staaten: Geld erst nach vier Stunden Flugverspätung
Nach intensiven Verhandlungen steht am Abend eine Einigung: Künftig soll es nach dem Willen der EU-Staaten erst später Geld für Flugverspätungen geben als bislang. Deutschland wurde überstimmt.


Europäische Drogenagentur warnt: Synthetische Drogen verbreiten sich in Europa immer stärker
Seit 2009 sind auf dem europäischen Drogenmarkt 88 neue synthetische Opioide aufgetaucht. Zudem werden in Europa erhebliche Mengen dieser Substanzen produziert – mit schwerwiegenden Folgen.


EU-Beschwerde gegen Shein: Vorwurf irreführender Geschäftspraktiken
Der Billig-Onlinehändler Shein lockt Kunden mit extrem günstiger Kleidung. Verbraucherschützer werfen dem Unternehmen vor, illegale Techniken anzuwenden.

