Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum
plus-icon

Grenzen der Technik

Planlos und verwirrt: Baustellen bringen KI an ihre Grenzen

Baustellen und Straßensperrungen? Was für Menschen ärgerlich ist, stellt KI vor schwerwiegende Probleme: Wie Forscher des MIT zeigten, hat das Weltbild der KI keinen Platz für Umleitungen. Sie weicht auf unmögliche Straßen aus und landet so in der Sackgasse.

avatar
Tim Sumpf
•28. November 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Genutzt wie Taxis

Fußball, WEF, Klimakonferenz: CO₂-Emissionen von Privatjets binnen 5 Jahren stark gestiegen

Privatjets verursachten im Jahr 2023 fast 50 Prozent mehr Emissionen als fünf Jahre zuvor. Am höchsten war das Flugaufkommen während der europäischen Sommermonate und internationaler Großveranstaltungen, einschließlich jenen im Namen des Klimas.

avatar
Tim Sumpf
•23. November 2024
14 Min.
post-image
plus-icon

US-Waffen gegen russische Ziele

Das können die ATACMS-Raketen – Ukraine könnte sie bald gegen Russland einsetzen

Die USA bringen den Ukraine-Krieg auf die nächste Eskalationsstufe: Jetzt soll die Ukraine auch ATACMS-Raketen mit einer hohen Reichweite einsetzen dürfen. Was kann dieser Raketentyp?

avatar
Maurice Forgeng
•18. November 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Signifikante Störung der Zellteilung

Handystrahlung: Erste Studie am Menschen zeigt Zelltod durch 3G

Bisher gilt offiziell, dass Handystrahlung für den Menschen nicht gefährlich ist. Eine neue Studie weckt Zweifel an dieser Einschätzung: Die Forscher beobachteten signifikante Störungen der Zellteilung beim Menschen.

avatar
Conan Milner
•29. Oktober 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

„Modellkollaps“

Oxford-Forscher: Zunehmende Nutzung führt zu Zusammenbruch von KI

Generative KI kann schnell neue Inhalte erzeugen. Diese Fülle bleibt nicht ohne Folgen. Eine Studie aus England warnt davor, dass sich Fehler mit der Zeit häufen und schließlich zu einem Phänomen führen, das die Forscher als „Modellkollaps“ bezeichnen.

avatar
Tim Sumpf
•26. Oktober 2024
5 Min.
post-image

Neue Verordnung für „Powered Lift“

„Luftfahrt der Zukunft“: US-Behörde macht Weg frei für Flugtaxis und Lieferdrohnen

Die US-Flugaufsichtsbehörde (FAA) erließ eine Verordnung für sogenannte „Powered Lift“ - Geräte mit den Merkmalen eines Flugzeugs und eines Hubschraubers. Diese regelt Ausbildung und Qualifikation, die nötig sind, um diese Maschinen fliegen zu dürfen, zudem Anforderungen an den Flugbetrieb wie Sicherheitshöhen und Sichtweiten.

avatar
Redaktion
•23. Oktober 2024
1 Min.
post-image

Wohlhabender und mobiler

Studie aus Finnland: E-Autofahrer haben einen größeren CO₂-Fußabdruck

Finnische E-Autofahrer schneiden im Rennen um den niedrigsten CO₂-Fußabdruck im Regelfall schlechter ab als der Rest der nordischen Bevölkerung. Warum ihre Landsleute im Verbrenner weniger Emissionen erzeugen, liegt nicht an der Wahl des Autos, sondern am Geldbeutel.

avatar
Tim Sumpf
•22. Oktober 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Rebound-Effekt

Carsharing und gebrauchte Geräte: „Nicht so grün wie sie vorgeben“

Nicht alle nachhaltigen Geschäftsmodelle haben die von ihnen behauptete Wirkung. Das scheint für Carsharing und gebrauchte Smartphones zu gelten, die die Emissionen weit weniger stark senken als behauptet.

avatar
Tim Sumpf
•21. Oktober 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Digitale Sicherheit

„Viele Menschen werden darauf hereinfallen“: IT-Experte warnt vor Angriff auf Gmail-Konten

Ein Sicherheitsforscher und ein Geschäftsführer eines Technologie-Start-ups warnen davor, dass einige Googlemail-Nutzer Opfer eines ausgeklügelten, KI-basierten Betrugs werden könnten. Es besteht die Gefahr, dass deren Konten übernommen werden.

avatar
Jack Phillips,Maurice Forgeng
•15. Oktober 2024
8 Min.
post-image

Fünfter Versuch

Elon Musks Raketensystem „Starship“ beendet Testflug erfolgreich

Mit einer Gesamthöhe von 120 Metern ist das „Starship“ von Elon Musk größer als die Freiheitsstatue. Jetzt hat es bei einem fünften Testflug mehr geschafft als bei den vorherigen.

avatar
Redaktion
•13. Oktober 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

11 Tipps für ein langes Autoleben

5 Millionen Kilometer auf dem Tacho? So hält Ihr Auto (fast) ewig

Ein Auto ist für viele Menschen die zweitteuerste Anschaffung ihres Lebens nach ihrem Haus. Da ist es sinnvoll, möglichst viele Jahre und Kilometer mit ihm gemeinsam zu fahren. Eine Ewigkeit wird kaum ein Auto halten, aber mit ein paar Handgriffen kommen Sie nah ran und können die Haltbarkeit erhöhen – egal ob Neuwagen, Gebrauchter oder Oldtimer.

avatar
Tim Sumpf
•13. Oktober 2024
24 Min.
post-image

„Orion“

Facebook-Konzern zeigt Prototypen neuer Computerbrille

An Brillen, die Informationen in durchsichtigen Gläsern einblenden, arbeitet die Tech-Branche schon lange. Der Facebook-Konzern Meta verspricht einen Durchbruch.

avatar
Redaktion
•25. September 2024
1 Min.
post-image

Sicherheit im Alltag

Zwei von drei Nutzern verwenden unsichere Passwörter

Passwort12345: Wenn es um den Schutz ihrer Online-Konten geht, sind die meisten Menschen in Deutschland zu sorglos. Dabei gibt es wirksame Methoden, die Sicherheit zu erhöhen.

avatar
Redaktion
•25. September 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

„Meilenstein in der Windenergie“

Immer größer, immer höher: Grundstein für knapp 365 Meter großes Höhenwindrad gelegt

In der brandenburgischen Gemeinde Schipkau wurde der Grundstein für eine neue Dimension von Windkraftanlage gelegt. Das sogenannte Höhenwindrad soll knapp 365 Meter hoch in den Himmel ragen.

avatar
Maurice Forgeng
•23. September 2024
7 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Energiewelt im Wandel

Erneuerbare Energien: Wie die Welt die Energiewende erlebt

Die Menschheit befindet sich in einer noch nie dagewesenen Energiewende. Vor allem Windkraft- und Solaranlagen spielen hier eine Schlüsselrolle. Beim Blick auf die Energietransformation einiger Staaten fällt ein markanter Zusammenhang auf.

avatar
Maurice Forgeng
•20. September 2024
18 Min.
post-image
plus-icon

Spione im Kinderzimmer

Wie „smarte Spielzeuge“ Ihre Kinder ausspionieren

„Toniebox“, „Tiptoi“ und „Tamagotchi“ sind sogenannte Smart Toys, die dank Software und Internetzugang interaktives Spielen ermöglichen. Bei einigen dieser Spielzeuge hapert es jedoch beim Schutz der Privatsphäre und sie sammeln mitunter umfangreiche Verhaltensdaten von Kindern und Eltern.

avatar
Tim Sumpf
•10. September 2024
6 Min.
post-image

iPhone 16

Apple stellt iPhones mit Kamera-Auslöser vor

Smartphones sind für die Nutzer wichtig als Kamera, die immer dabei ist. Apple geht bei seinem neuen iPhone noch stärker darauf ein.

avatar
Redaktion
•09. September 2024
2 Min.
post-image

Soziale Medien

Ein Drittel der Deutschen hält Influencer für unglaubwürdig

In den sozialen Medien werben Influencer für Produkte. Für 30 Prozent der Deutschen sind die Influencer allerdings unglaubwürdig.

avatar
Redaktion
•31. August 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Revolution der Physik

Smartphones im Ohr: Drahtlose Geräte bald noch kleiner und leistungsfähiger?

Was wäre, wenn die Kopfhörer alles könnten, was das Smartphone bereits kann, nur besser? Eine neue Klasse synthetischer Materialien soll diese technische Revolution einläuten und dafür sorgen, dass drahtlose Geräte kleiner, stärker und langlebiger werden.

avatar
Tim Sumpf
•22. August 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Fenster in die Zukunft

Handfeste Hologramme: Forscher entwickeln mit Licht „gemalte“ löschbare 3D-Bilder

Hologramme sind längst mehr als optische Illusionen. Chemiker aus den USA machen sie nun erstmals „greifbar“. Neben Anwendungen in Medizin und Architektur sehen sie ihre 3D-Bilder künftig auch in Schulen im Einsatz.

avatar
Tim Sumpf
•21. August 2024
4 Min.
post-image

Gaming-Generation

So viel Zeit verbringen deutsche Jugendliche mit Videospielen

10- bis 17-Jährige widmen sich täglich im Durchschnitt über eine Stunde lang Video- und Computerspielen, so das Statistische Bundesamt. Eine andere Umfrage kommt sogar auf durchschnittlich zwei Stunden und 29 Minuten pro Tag.

avatar
Redaktion
•20. August 2024
2 Min.
post-image

Künstliche Intelligenz

EU-Kommission treibt KI-Datenzentren voran

Die Europäische Kommission hat die Vorbereitungen für die europaweite Einrichtung von Datenzentren für künstliche Intelligenz (KI) gestartet. Diese KI-Fabriken sollen dazu beitragen, die globale Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union zu steigern. Interessierte Länder können sich in Kürze bewerben.

avatar
Lydia Roeber
•05. August 2024
6 Min.
post-image

Umfrage zu Mikrochips

Mehrheit der Deutschen lehnt Chip-Implantate ab

Fast sechs von zehn Befragten einer Umfrage lehnen Chip-Implantate ab. 41 Prozent halten die Nutzung solcher Chips für unethisch. Gefragt hatte der ITT-Branchenverband Bitkom.

avatar
Redaktion
•29. Juli 2024
2 Min.
post-image

„Dunkles Wurmloch“

„Gegen meine Grundwerte“: Scarlett Johansson wollte nicht die Stimme von ChatGPT sein

Scarlett Johansson wollte ihre Stimme nicht für ChatGPT zur Verfügung stellen und erhebt diese jetzt gegen Künstliche Intelligenz. Erst kürzlich hatte die Schauspielerin rechtliche Schritte gegen OpenAI eingeleitet, nachdem die Stimme eines neuen ChatGPT-Updates ihrer eigenen auffällig ähnelte. Zuvor hatte sie das Angebot dazu abgelehnt. Ihre Kinder haben bei der Entscheidung eine große Rolle gespielt.

avatar
Lydia Roeber
•24. Juli 2024
4 Min.
post-image

Ohne schnelles Internet

Studie: Nur 190 deutsche Dörfer vollständig mit Glasfaser versorgt

Nicht einmal drei Prozent aller kleinen Gemeinden haben vollständig Glasfaserkabel für schnelles Internet bekommen. Die meisten gut ausgestatteten Dörfer gibt es in Schleswig-Holstein.

avatar
Redaktion
•21. Juli 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Verdächtige Domain-Registrierungen

Weltweit 8,5 Millionen Geräte bei IT-Panne – Crowdstrike warnt vor möglichen Trittbrettfahrern

Die Folgen der IT-Panne vom Freitag sind noch nicht gänzlich überwunden. Microsoft hat gemeinsame Informationskanäle mit Google und Amazon geschaffen. Das Unternehmen Crowdstrike, von dem das fehlerhafte Update stammt, warnt vor Trittbrettfahrern.

avatar
Reinhard Werner
•21. Juli 2024
5 Min.
post-image

Computerinfrastruktur

Milliardär Wolosch plant KI-Großinvestitionen in Europa

Arkadi Wolosch setzt auf die EU und investiert mit seiner Firma Nebius massiv in den Aufbau von Computerkapazitäten für die KI-Entwicklung, um Europas Potenzial auszuschöpfen.

avatar
Redaktion
•20. Juli 2024
3 Min.
post-image

Umstrittener Tweet zum Trump-Attentat

RBB beendet Zusammenarbeit mit Satiriker Sebastian Hotz

„Theoretisch cool“ verliert seinen Moderator: Der RBB trennt sich von Sebastian Hotz nach dessen umstrittenen Tweets zum Attentat auf Trump.

avatar
Redaktion
•16. Juli 2024
1 Min.
post-image

Zukunft der Windenergie

Britische Firma baut selbsterrichtende Windkraftanlagen

Windkraftanlagen sollen den Strom der Zukunft liefern. Während Leistung und Größe steigen, erfordert ihr Bau gigantische Kräne oder Spezialschiffe. Eine Entwicklung aus England soll den Aufwand reduzieren: Die Anlagen der Firma SenseWind montieren sich (fast) von selbst.

avatar
Tim Sumpf
•13. Juli 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

EU-Verordnung gilt ab sofort

Lässt sich der vorgeschriebene „intelligente Geschwindigkeitsbegrenzer“ in Neuwagen abschalten?

Neue Autos sind ab dieser Woche mit automatischen Geschwindigkeitsbegrenzern ausgestattet. Die sogenannten intelligenten Geschwindigkeitsassistenten ermahnen bei zu schnellem Fahren und drosseln notfalls selbst die Motorleistung. Kann man sie ausschalten?

avatar
Lydia Roeber
•12. Juli 2024
6 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 39
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 20. Juni 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor einer Stunde

Dax startet mit Erholung – Volatilität steigt

vor 2 Stunden

Linke und AfD fordern Merz zu Gespräch mit Putin auf

vor 2 Stunden

Mama Mercouri – Wie sich Europa die Kulturhauptstadt erfand

vor 3 Stunden

Der Sommer ist da: Bis zu 37 Grad am Sonntag möglich

vor 3 Stunden

Wadephul: Treffen mit Irans Außenminister in Genf findet zu kritischem Zeitpunkt statt

vor 3 Stunden

Comans klare Bayern-Botschaft – „Nichts Neues“ bei Gnabry

vor 4 Stunden

15-Jähriger in bayerischem Freibad ertrunken

vor 4 Stunden

Beethoven und Bundespräsident – Deutscher Tag auf der Expo

vor 5 Stunden

US-Berufungsgericht: Trump behält Kontrolle über Nationalgarde in Kalifornien

vor 12 Stunden

Keine neuen Wind- und Solaranlagen mehr für Frankreich? Pariser Nationalversammlung billigt Moratorium