Ein Verletzter des Krieges mit Russland – er trägt ein Shirt mit dem Emblem des 20. motorisierten Infanteriebataillons Okhtyrka – vor einer Panzerabwehr im Juni im Zentrum der ukrainischen Hauptstadt Kiew.Foto: SERGEI SUPINSKY / AFP über Getty Images
Jede Kriegspartei glaubt an den eigenen Sieg, deshalb gehen die Kämpfe weiter. Aktuell erscheint ein Friedensabschluss unrealistisch, vielleicht wäre aber eine Waffenruhe möglich.
Der Krieg in der Ukraine scheint noch lange nicht vorbei zu sein. Im Gegenteil, Russland setzt unvermindert seine Angriffe auf Städte in der Ostukraine fort. Und die Bevölkerung Europas fängt an, die Auswirkungen des Krieges immer deutlicher zu spüren. Wie kann es weitergehen? Wir fragten den Osteuropa-Experten Professor Alexander Rah…