
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un während einer Sitzung.Foto: -/KCNA/dpa/dpa
„Verräterisch und durchtrieben“: Nordkorea will Kommunikationsverbindungen zu Südkorea kappen
Die Spannungen zwischen Nord- und Südkorea sind zuletzt wieder gestiegen. Schuld daran soll unter anderem eine Ballon-Aktion gewesen sein. Nun reagiert Pjöngjang mit einer Maßnahme.
Nordkorea will die Kommunikationsverbindungen zu Südkorea komplett kappen. Die Maßnahme werde am Dienstagmittag (Ortszeit) wirksam, berichteten die Staatsmedien.
Dazu gehörten auch die Leitungen zwischen den Regierungen sowie zwischen den Streitkräften beider Länder. Südkorea wurde „verräterisches und durchtriebenes Verhalten“ vorgeworfen.
Zuletzt hatte Pjöngjang verärgert über eine erneute Propaganda-Aktion von Aktivisten und nordkoreanischen Flüchtlingen in Südkorea reagiert. Sie hatten an der Grenze etwa eine halbe Million Flugblätter mit Kritik an der kommunistischen Führung in Pjöngjang in riesigen Ballons verpackt in Richtung Norden geschickt. (dpa/nh)
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Bei Gegenmedien informieren
Exklusiv-Interview mit H.-G. Maaßen: „Sehr reizvoll für Medien und Politiker, mit Ängsten zu arbeiten“
Meinungsfreiheit: Zuhören oder Ignorieren?
Marcel Luthe: Der Berliner Senat und das Problem der „Filterblase“ – Wenn außer Corona nichts mehr zählt
„Es fühlt sich an wie ein Militärstaat“
Die USA bereiten sich auf eine der ungewöhnlichsten Amtseinführungen in der Geschichte vor
Weitere 10 Fälle werden geprüft
Norwegen: 13 Todesfälle nach Impfung – Nebenwirkungen der mRNA-Impfstoffe „könnten zum Tod geführt haben“
MEISTGELESEN