Aus den zwei großen Kühltürmen steigt Wasserdampf, daneben die Kuppel des Kernkraftwerks Grohnde in Niedersachsen.Foto: Sebastian Gollnow/Symbolbild/dpa
Zum Jahresende gehen drei weitere Kernkraftwerke vom Netz. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) versichert, dass die Versorgungssicherheit in Deutschland weiterhin gewährleistet ist. „Es wird in Deutschland nie wieder irgendjemand eine Kernkraftanlage bauen“, erklärt E.ON-Chef Birnbaum.
Für E.ON-Chef Leonhard Birnbaum ist das Thema Kernkraft in Deutschland Geschichte. Im Gespräch mit der „Welt“ sagt er: „Es wird in Deutschland nie wieder irgendjemand eine Kernkraftanlage bauen.“ Ein Neubau von Kernkraftwerken wäre ohne staatliche Deckung und Garantieren nicht machbar, kein Unternehmen könne sich das leisten. Neue Kernkraftanlagen würden daher im Wesentlichen mit staat…
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion