Logo Epoch Times

Wahltrend von Forsa: Ein Viertel der Bevölkerung bleibt Nichtwähler

Alles bleibt beim Alten: Die Oppositionsparteien erreichen mit 48 Prozent mehr Wählerstimmen als die Koalition mit 47 Prozent.

top-article-image

Stimmzettel für die Bundestagswahl.

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die dritte Woche in Folge verharrt die SPD laut Forsa bei 15 Prozent und liegt weiterhin hinter Union und den Grünen. Bei der Umfrage im Auftrag von RTL und n-tv, die am Samstag veröffentlicht wurde, liegt die Union wie in den Vorwochen bei 32 Prozent. Die Grünen kommen ohne Veränderungen auf 19 Prozent.
Die AfD erreicht 12 Prozent, die FDP 9, die Linke 8 Prozent. Die Große Koalition käme damit auf gerade mal 47 Prozent der Stimmen, die Oppositionsparteien erreichen zusammen 48 Prozent.
Der Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen beträgt laut Forsa 24 Prozent und entspricht damit dem Anteil der Nichtwähler bei der Bundestagswahl 2017. Für die Erhebung wurden vom 14. bis 18. Januar insgesamt 2.503 Personen befragt. (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.