Kurswechsel der Geldpolitik: US-Notenbank senkt Leitzins erstmals seit Finanzkrise

US-Dollar
Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat den Leitzins am Mittwoch gesenkt. Der Leitzinssatz bewegt sich damit in einer Spanne zwischen 2,0 und 2,25 Prozent, teilte die Zentralbank am Nachmittag (Ortszeit) mit. Zudem werde die US-Notenbank die Drosselung ihres Anleihenprogramms im August beenden, zwei Monate früher als geplant.
Die Zinssenkung unterstütze die Auffassung des Fed-Komitees, dass durch die Entscheidung eine kontinuierliche wirtschaftliche Aktivität, gute Bedingungen auf dem US-Arbeitsmarkt und eine Inflationsrate nahe der Zielvorgabe von zwei Prozent aller Voraussicht nach erreicht werden könnten, aber es blieben Unsicherheiten bei dieser Prognose, hieß es in der Erläuterung.
Beobachter hatten diese Entscheidung erwartet. Zuletzt hatte die US-Notenbank ihren Leitzins während der globalen Finanzkrise im Dezember 2008 gesenkt. (dts)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.