Die Blaumeise
Als typischer Garten- und Parkvogel hat sich die Blaumeise, ein enger Begleiter des Menschen, gezeigt. Im Frühjahr brüten Blaumeisen bereitwillig in den aufgehängten Nistkästen, im Winter sind sie ständiger Gast an Futterbrettern und Futterhäuschen, wie unser Foto zeigt.
Aber auch in offenen Wäldern findet man Blaumeisen häufig, besonders Buchen und Eichen lieben sie.
Meistens brüten Blaumeisen nur einmal im Jahr. Da sie aber 8 bis 13 Eier legen, haben sie dennoch genügend Nachkommen. Die Männchen beginnen schon im Vorfrühling zu singen.
Da Blaumeisen im Herbst und Winter ihre Nahrung auf Samen, Nüsse und Beeren umstellen, müssen sie nicht in den Süden fliegen. (Bild – Pixelquelle)
Kommentare
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Bewegung gegen die KPC
Jack Dorsey fordert das Ende der Kommunistischen Partei Chinas
Bei Bundesbehörden nachgefragt
Gefährlich beliebt: Wer schützt deutsche TikTok-User?
Energie zum Überwintern
Wir sind dann mal weg – vier Geheimtipps zum Überwintern
Verstoß gegen das Völkerrecht
Wuhan-Labor hat das tödliche Nipah-Virus genetisch manipuliert
Über Kultur und Ozean hinweg
Maya-Kalender und chinesischer Tierkreis legen Austausch vor 2.000 Jahren nah
MEISTGELESEN
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Die Kommentarfunktion wird immer weiter entwickelt. Wir freuen uns über Ihr konstruktives Feedback, sollten Sie zusätzliche Funktionalitäten wünschen an [email protected]
Ihre Epoch Times - Redaktion