Neues IS-Video nennt Bomben von Brüssel „Vorgeschmack“

Nach den Anschlägen von Brüssel ist ein mutmaßliches IS-Video aufgetaucht, in dem ein Dschihadist auf Niederländisch Belgien dem Westen mit weiteren Anschlägen droht. Am Ende sieht man eine Hinrichtungs-Szene.
Titelbild
Diesen Screenshot zeigte De Standaard aus dem Propaganda-Video.Foto: Screenshot / De Standaard
Epoch Times27. März 2016

Zu Beginn des Videos heißt es auf Franzöisch, die Bomben in Brüssel seien ein „Vorgeschmack“ auf noch mehr Attacken und der Kampf werde „bei uns stattfinden“, schrieb der „De Standaard“ .

Im zweiten Teil des Videos sieht man den Antwerpener Dschihadisten Hicham Chaib, der nach Syrien ging, um sich dem Islamischen Staat anzuschließen. Chaib ist bereits aus der IS-Propaganda bekannt. In Belgien war er Leibwächter und rechte Hand des „Sharia4Belgium“-Führers Fouad Belkacem.

"Wir haben euch gewarnt"

Auf Niederländisch spricht Chaib nun auf einer belebten Straße, vermutlich in Rakka: „Das ist eine Botschaft, die ich an die belgische Bevölkerung richte, an die belgische Regierung, an Europa, an die ganze Welt und die ganze Koalition, die gegen den Islamischen Staat kämpft. Wir haben euch gewarnt, nicht wahr?"

Dann adressiert er speziell die Regierung Belgiens – sie habe offenbar nichts aus den „Lektionen von Paris“ gelernt. „Sie führen nach wie vor Ihren Kampf gegen den Islam und die Muslime weiter. Deshalb würde ich sagen, dass die Angriffe in Brüssel nur die Ernte sind, die Sie mit Ihren eigenen Händen gesät haben. "

Dann folgt die Drohung: „Wie Sie unsere Muslime mit Ihrem F-16s bombardieren werden wir Ihre Leute töten. Wie Sie unsere Frauen zu Witwen machen, werden wir Ihre Frauen zu Witwen machen. Und wie Sie unsere Kinder zu Waisen machen, werden wir Ihre Kinder zu Waisen machen“, so der Standaard.

Am Ende des Videos sieht man Chaib zwei Schüsse auf einen knienden Gefangenen abgeben, während er auf Arabisch ankündigt, dass der Kampf in den Ländern der Anti-IS-Koalition weitergehen werde. (rf)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion