Home
Sprachen
Bulgarian
Chinese
Czech
English
French
Hebrew
Indonesian
Italian
Japanese
Korean
Persian
Portuguese
Romanian
Russian
Slovak
Spanish
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Bildergalerien
Bild des Tages
Blaulicht
China
Essen
Kultur
Medizin
Politik
Wirtschaft
Feuilleton
Bücher
Kultur
Meinungen
Menschen
Panorama
Poesie
Genial
Gesundheit
Fitness
Medizin
Ratgeber
Kurz gemeldet
Lifestyle
Essen & Trinken
Mode
Unterhaltung
Wohnen
Live-Stream
Sport
Unterhaltung
Politik
Deutschland
Europa
Welt
Reise
Aktivurlaub
Die Welt entdecken
Reiseinformationen
Städtereisen & Kulturreisen
Sport
Basketball
Eishockey
Formel1
Fußball
Tennis
Technik
Digital
Innovation
Tipps & Rat
Umwelt
Erneuerbare Energie
Klima
Video
Wirtschaft
Verbraucher
Finanz
Börse
Unternehmen
News
Wissen
Forschung
Geschichte
Gesellschaft
Mystery
Universum
Wir über uns
Deutsche kauften vergangenes Jahr 144 Liter Mineralwasser pro Kopf
Die Deutschen haben im vergangenen Jahr rund 144 Liter Mineralwasser pro Kopf gekauft. Das waren etwa vier Liter weniger als 2016, wie der Verband Deutscher Mineralbrunnen mitteilte.
Mehr»
Gewaltsamer Durchbruch einer Polizeiblockade: Antifa-Aktivisten bringen Migranten illegal nach Frankreich
Selbsternannte antifaschistische Aktivisten durchbrachen, in einer Gegenaktion zu einer Kampagne der Identitären Bewegung, in der Alpenregion eine Polizeiblockade an der französisch-italienischen...
Mehr»
Finnland beendet Experiment Grundeinkommen: Kein Geld mehr fürs Nichtstun
Vor einem Jahr startete die finnische Regierung ihr Pilotprojekt bedingungsloses Grundeinkommen. Finnland erntete dafür viel Lob. Nun wir das Experiment überraschend abgebrochen.
Mehr»
Diskussion bei Anne Will – Islam-Experte beklagt: „In Integrationskursen wird über Mülltrennung geredet“
Erst der "Echo-Skandal" dann die Attacke eines Arabers auf einen Israeli - nun wird bei Anne Will die Frage diskutiert, ob Deutschland den Kampf gegen den Antisemitismus verliere? Fünf Gäste...
Mehr»
Hunderttausende Beiträge gelöscht: Facebook kämpft entschlossen gegen islamistische Propaganda
Facebook geht nach eigenen Angaben härter denn je gegen extremistische Inhalte auf seiner Plattform vor. Online-Netzwerke wie Facebook und Twitter stehen unter verstärktem Druck, gegen Extremismus...
Mehr»
Enorme Geldverschwendung: Bundesrechnungshof kritisiert Bundeswehr
Geht die Politik sorgsam mit den Steuergeldern um? Der Rechnungshof hat da so seine Zweifel. Er listet neue Fälle auf, wo es aus seiner Sicht falsch läuft. Es geht um die ohnehin oft in der Kritik...
Mehr»
ADAC: Neueste Diesel-Modelle sind sauber
Es könnte ein Lichtblick sein in der jüngsten Debatte um Diesel-Fahrzeuge und drohende Fahrverbote in Innenstädten: Bei Schadstofftests mit drei der neuesten Diesel-Pkw der Schadstoffnorm Euro...
Mehr»
Entwicklungsminister Müller kündigt Siegel für faire Kleidung für 2019 an
Entwicklungsminister Müller hat für kommendes Jahr ein Siegel für fair und nachhaltig hergestellte Kleidung angekündigt. Der "Grüne Knopf" werde das erste staatliche Siegel dieser Art sein, so...
Mehr»
Rapper Kanye West sendet schwarzer Trump-Anhängerin Kompliment – Linke Medien bezeichnen sie als „Rechtsextrem“
"Ich bin nicht rechts, ich bin frei," sagt die schwarze Trump-Anhängerin Candace Owens auf die Attacken von linken Medien, die sie als "Rechtsextrem" bezeichnen.
Mehr»
Angela Merkel richtet für enge Vertraute neue Abteilung im Kanzleramt ein
Die Bundeskanzlerin richtet im Kanzleramt offenbar eine neue Abteilung für ihre enge Vertraute Eva Christiansen ein.
Mehr»
Experten warnen vor „gravierenden“ negativen Folgen für Gesellschaft – 250.000 traumatisierte Flüchtlinge brauchen Hilfe
Experten haben schnelle Hilfen für traumatisierte Flüchtlinge in Deutschland gefordert. Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 250.000 Flüchtlinge, die 2015 und 2016 nach Deutschland kamen,...
Mehr»
Mysteriöse Gelkugeln vor der Küste Norwegens entdeckt: Forscher sind ratlos
In den vergangenen 15 Jahren wurden mehrere riesige Gelkugeln von Tauchern vor der Küste Norwegens entdeckt. Diese mysteriösen Bälle werden immer häufiger gesehen und geben den Wissenschaftlern...
Mehr»
Sicherheitsbedenken in den USA: IT-Anbieter beziehen 51 Prozent ihrer Komponenten aus China
Neue Sicherheitsbedenken sind in den USA aufgekommen: Top IT-Produzenten, die auch die Regierung mit Produkten versorgen, beziehen einen Großteil ihrer Komponenten aus China. Diese Sicherheitslücke...
Mehr»
Perspektivlosigkeit und Gewaltbereitschaft: Alice Weidel warnt nach Abschiebe-Ausschreitungen vor explosivem Gemisch
Erst marschierten vergangene Woche 150 afrikanische Asylbewerber zum Rathaus in Fürstenfeldbruck und lösten damit einen Großeinsatz der Polizei aus, dann versuchten in der Nacht auf Montag rund 60...
Mehr»
Mutmaßlicher Ex-Leibwächter von Bin Laden lebt von Steuergeldern weiter in Deutschland
Sami A. ist ein Beispiel dafür, wie schwer es sich der deutsche Staatsapparat im Umgang mit Dschihadisten macht. Statt Sami A. abzuschieben, lebt er mit Leistungen, die durch deutsche Steuerzahler...
Mehr»
Bystron: Bundesregierung weiß nicht, was die Hauptstadt Israels ist
„Wie heißt die Hauptstadt Israels? (Bitte nur mit einem Ortsnamen antworten.)“, fragte der Obmann der AfD-Fraktion im Auswärtigen Ausschuss die Bundesregierung. Wie aus der Antwort hervorgeht,...
Mehr»
Talkrunde: DDR 2.0? – Sind Zensur und die Jagd auf Systemkritiker wieder Alltag in Deutschland?
Es sind die zum Teil persönlichen Erfahrungen der Talk-Gäste, die diese Runde so erfrischend ehrlich erscheinen lassen - zudem frei von Zensur und politischer Korrektheit.
Mehr»
Dobrindt nennt Ultimatum der SPD zu Paragraf 219a „nicht akzeptabel“
Im Koalitionsstreit über das Werbeverbot für Abtreibungen hat CSU-Landesgruppenchef Dobrindt die von der SPD gesetzte Frist zurückgewiesen. Dieses Vorgenen sei "nicht akzeptabel".
Mehr»
USA: Verhaftungen von Immigranten, die gegen die Menschenrechte verstoßen haben
In jeder bayerischen Behörde muss künftig ein Kreuz hängen
VW investiert mit Partnern 15 Milliarden Euro in China
Sicherheit deutscher Atomkraftwerke ist mangelhaft
Maas und Cavusoglu sprechen über türkischen Wahlkampf
Illegale Migration: Rettungsschiff „Iuventa“ bleibt beschlagnahmt
Syrien-Konferenz: Organisationen fordern mehr Geld vom Westen – Deutschland mit 1,6 Mrd. Euro wichtigster Geldgeber
Brandstiftung: Mindestens 18 Tote bei Feuer in Karaoke-Bar in Südchina
Trump übt heftige Kritik an „New York Times“-Reporterin: Haberman hat enge Beziehungen zum Clinton-Lager
INSA-Umfrage: Grüne lassen Linke und FDP hinter sich – AfD bei 15 Prozent
Deutsch-israelischer Wissenschaftler: Nicht alle Muslime sind Antisemiten
Mannheim will kein Anker-Zentrum für Flüchtlinge – Registrierzentrum vorstellbar
Türkei beantragt in Deutschland Einrichtung von Wahllokalen für Neuwahlen
Rentenversprechen der GroKo sind „unbezahlbar“ – Schon bald fehlen Milliarden
MEISTGELESEN
1
„Die Alarmsignale werden überhört“ – Henryk M. Broder
2
Gentechniker David Reich entzündet Streit über Rassen und Erbgut in den USA
3
ZDF-Reporter in Syrien: Augenzeugen erzählen, Gasangriff in Duma war eine Inszenierung der Islamisten
4
„Grenze geschlossen“: Identitäre Bewegung mit Grenzzaun und Luftüberwachung in den Alpen
5
Gewaltsame Ausschreitungen zwischen Migranten und Einheimischen auf Lesbos
6
Weltbank: Geldüberweisungen von Migranten in die Heimat erreichen Rekordwert
7
Eva Herman: Endlich raus aus der Schweigespirale!
8
Neues Wohnhaus mit Tiefgarage, Fußbodenheizung und Hausmeisterservice – Flüchtlinge ziehen im Juni ein
9
Pink-Floyd-Legende: Weißhelme sind Fake – sie machen Propaganda für Islamisten und Terroristen
Epoch Genial
Unerwünschtes Haustier: weil er zu treu war, wollten sie in einschläfern
Mysteriöse Gelkugeln vor der Küste Norwegens entdeckt: Forscher sind ratlos
MEISTGESEHEN
Neues Wohnhaus mit Tiefgarage, Fußbodenheizung und Hausmeisterservice – Flüchtlinge ziehen im Juni ein
Newsticker
18:00
Deutsche kauften vergangenes Jahr 144 Liter Mineralwasser...
17:45
Gewaltsamer Durchbruch einer Polizeiblockade:...
17:31
Finnland beendet Experiment Grundeinkommen: Kein Geld mehr...
17:30
Diskussion bei Anne Will - Islam-Experte beklagt: "In...
17:29
Hunderttausende Beiträge gelöscht: Facebook kämpft...
17:29
Enorme Geldverschwendung: Bundesrechnungshof kritisiert...
17:28
ADAC: Neueste Diesel-Modelle sind sauber
17:28
Dobrindt nennt Ultimatum der SPD zu Paragraf 219a "nicht...
17:28
Entwicklungsminister Müller kündigt Siegel für faire...
17:28
Rapper Kanye West sendet schwarzer Trump-Anhängerin...
17:27
Angela Merkel richtet für enge Vertraute neue Abteilung im...
17:25
Unerwünschtes Haustier: weil er zu treu war, wollten sie...
17:24
Experten warnen vor "gravierenden" negativen Folgen für...
17:24
Mysteriöse Gelkugeln vor der Küste Norwegens entdeckt:...
17:15
Sicherheitsbedenken in den USA: IT-Anbieter beziehen 51...
17:03
Perspektivlosigkeit und Gewaltbereitschaft: Alice Weidel...
16:44
USA: Verhaftungen von Immigranten, die gegen die...
16:36
Großeinsatz der Kölner Feuerwehr wegen weißen Pulvers im...
14:25
Urteil im Urheberstreit um Affen-Selfie: Kein Bildrecht...
14:14
Deutsche zahlen immer seltener in bar
14:13
In jeder bayerischen Behörde muss künftig ein Kreuz...
14:12
VW investiert mit Partnern 15 Milliarden Euro in China
14:11
Sicherheit deutscher Atomkraftwerke ist mangelhaft
14:03
Mutmaßlicher Ex-Leibwächter von Bin Laden lebt von...
13:48
Roségold, Weißgold, Blaues Gold – Gold kommt nicht aus...
13:12
Maas und Cavusoglu sprechen über türkischen Wahlkampf
13:05
Bystron: Bundesregierung weiß nicht, was die Hauptstadt...
13:04
Illegale Migration: Rettungsschiff "Iuventa" bleibt...
12:41
Syrien-Konferenz: Organisationen fordern mehr Geld vom...
12:38
Brandstiftung: Mindestens 18 Tote bei Feuer in Karaoke-Bar...
12:38
Trump übt heftige Kritik an "New York Times"-Reporterin:...
12:38
INSA-Umfrage: Grüne lassen Linke und FDP hinter sich - AfD...
China
Sicherheitsbedenken in den USA: IT-Anbieter beziehen 51 Prozent ihrer Komponenten aus China
Neue Sicherheitsbedenken sind in den USA aufgekommen: Top IT-Produzenten, die auch die Regierung mit Produkten versorgen, beziehen einen Großteil ihrer Komponenten aus China. Diese Sicherheitslücke...
Mehr»
USA: Verhaftungen von Immigranten, die gegen die Menschenrechte verstoßen haben
VW investiert mit Partnern 15 Milliarden Euro in China
Brandstiftung: Mindestens 18 Tote bei Feuer in Karaoke-Bar in Südchina
Politik
Gewaltsamer Durchbruch einer Polizeiblockade: Antifa-Aktivisten bringen Migranten illegal nach Frankreich
Selbsternannte antifaschistische Aktivisten durchbrachen, in einer Gegenaktion zu einer Kampagne der Identitären Bewegung, in der Alpenregion eine Polizeiblockade an der französisch-italienischen...
Mehr»
Finnland beendet Experiment Grundeinkommen: Kein Geld mehr fürs Nichtstun
Diskussion bei Anne Will – Islam-Experte beklagt: „In Integrationskursen wird über Mülltrennung geredet“
Hunderttausende Beiträge gelöscht: Facebook kämpft entschlossen gegen islamistische Propaganda
Wirtschaft
ADAC: Neueste Diesel-Modelle sind sauber
Es könnte ein Lichtblick sein in der jüngsten Debatte um Diesel-Fahrzeuge und drohende Fahrverbote in Innenstädten: Bei Schadstofftests mit drei der neuesten Diesel-Pkw der Schadstoffnorm Euro...
Mehr»
Entwicklungsminister Müller kündigt Siegel für faire Kleidung für 2019 an
Sicherheit deutscher Atomkraftwerke ist mangelhaft
Roségold, Weißgold, Blaues Gold – Gold kommt nicht aus der Mode
Sport
Peter Schlickenrieder neuer Cheftrainer der Langläufer
Drei medaillenlose Großereignisse in Serie haben den Deutschen Skiverband bei den Langläufern handeln lassen. Dabei überrascht der Verband mit einem neuen Cheftrainer: Der bisherige Vizepräsident...
Mehr»
Aufstieg nicht genug: Nürnberg will Zweitliga-Meister werden
Abschlusstraining des FC Bayern ohne Alaba
DFB übergibt Bewerbungsunterlagen für EM 2024
Bildergalerien
Frühjahrsputz
Mehr»
Versteckspiel
Schwarz-Gelb
Frühling
Lifestyle
Deutsche zahlen immer seltener in bar
Die Verbraucher in Deutschland zahlen beim Einkauf immer seltener in bar. Während Bargeld an Bedeutung verliert, wird das Bezahlen mit der Girocard offenbar immer beliebter.
Mehr»
VW investiert mit Partnern 15 Milliarden Euro in China
Vielen Print-Medien läuft das Klientel davon: „Bild“ verliert 10 Prozent ihrer Leser – auch „Spiegel“ mit starken Einbußen
„Black Panther“ im Kino in Riad: Erste Filmvorführung in Saudi-Arabien seit 35 Jahren
Gesundheit
Spahn will Verbot für Fernbehandlungen von Ärzten aufheben
Im Gesundheitsbereich lasse sich dank der Digitalisierung vieles neu denken, so Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU).
Mehr»
„Ohne Sinn und Verstand“: Spahns Pläne für Krankenkassenfinanzen ernten heftige Kritik
Fürsorge zur Prävention von Drogenmissbrauch: Neue Methode mit sogenannten Problemschülern umzugehen
Geschlechtslose Erziehung eines Kindes: Welche Auswirkungen hat das?
Technik
Hunderttausende Beiträge gelöscht: Facebook kämpft entschlossen gegen islamistische Propaganda
Facebook geht nach eigenen Angaben härter denn je gegen extremistische Inhalte auf seiner Plattform vor. Online-Netzwerke wie Facebook und Twitter stehen unter verstärktem Druck, gegen Extremismus...
Mehr»
Sicherheitsbedenken in den USA: IT-Anbieter beziehen 51 Prozent ihrer Komponenten aus China
Bundesregierung kritisiert Facebook – und gibt dort Millionen aus
Siemens fordert von Bundesregierung schnellere Digitalisierung
Umwelt
Will die Deutsche Umwelthilfe die Bürger enteignen? – Kampf gegen Diesel, Benziner, Holzöfen und Kamine
Die Deutsche Umwelthilfe ist ein kleiner aber sehr mächtiger Verein. Die selbst ernannten Umweltschützer überziehen Deutschland mit Klagen - sie wollen Dieselverbote. Jetzt sagt die umstrittene...
Mehr»
Grünen-Chef fordert Steuer auf Wegwerfplastik: „Bald mehr Plastik im Meer als Fische“
18 Grad Unterschied zwischen Nordost und Südwest
Erforschung von Welkriegs-Wracks soll bei Produktion von „grüner Energie“ helfen
Wissen
Deutsche kauften vergangenes Jahr 144 Liter Mineralwasser pro Kopf
Die Deutschen haben im vergangenen Jahr rund 144 Liter Mineralwasser pro Kopf gekauft. Das waren etwa vier Liter weniger als 2016, wie der Verband Deutscher Mineralbrunnen mitteilte.
Mehr»
Mysteriöse Gelkugeln vor der Küste Norwegens entdeckt: Forscher sind ratlos
Deutsche zahlen immer seltener in bar
Gentechniker David Reich entzündet Streit über Rassen und Erbgut in den USA
Feuilleton
Prinzessin Caroline zum fünften Mal Großmutter
Das Fürstentum Monaco hat einen neuen Bewohner: Bereits am 19. April wurden Andrea Casiraghi und seine Frau Tatiana Eltern eines Sohnes. Der Name des Nachwuchses ist auch schon bekannt.
Mehr»
„Die Alarmsignale werden überhört“ – Henryk M. Broder
Warum gabst du uns die tiefen Blicke … – Von Johann Wolfgang von Goethe
Francisco Tárrega – Der Gitarrist, den Nokia für seinen Klingelton auswählte