
FDP-Logo auf Schlüsselanhängern.Foto: Steffi Loos/Getty Images
Oberverwaltungsgericht Greifswald lehnt FDP-Antrag gegen Corona-Verordnung ab
Das Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommerns hat eine Klage eines FDP-Kreisverbands gegen die Corona-Verordnung des Landes abgewiesen.
Die FDP in Rostock sieht durch die derzeitigen Kontakt- und Zusammenkunftsverbote ihre politische Tätigkeit erheblich eingeschränkt, wie das Gericht am Dienstag (24. November) in Greifswald mitteilte.
Die Richter kamen jedoch zu dem Schluss, dass unter Abwägung aller Umstände und Folgen dem Schutz des Lebens und der körperlichen Unversehrtheit mehr Gewicht beizumessen sei als den nicht unerheblichen Einschränkungen der Rechte des FDP-Kreisverbands. Der Beschluss ist unanfechtbar. (afp)
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Vorwurf: Verfehlte Corona-Strategie
WHO-Epidemiologe Stöhr: Corona-Politik der Regierung „weit weg von der Realität“
Corona-Maßnahme im Saarland gekippt
Gericht beendet Zwangsisolation: Oma, Opa, Kinder und Enkel dürfen sich wieder sehen
Chemotherapie mit Licht
Lichttherapie verspricht vollständige Beseitigung von Krebszellen ohne Nebenwirkungen
Auch das RKI warnt
FFP2-Maske – politisch verordnet, für den privaten Gebrauch ungeeignet!
Geschichtsrevisionismus
Biden will 1776-Kommission zur Förderung einer patriotischen Erziehung stoppen
„Das Grundprinzip war richtig“
Bidens Außenminister-Kandidat Blinken: „Trump hatte Recht“ mit der härteren Haltung gegenüber China
Bei Gegenmedien informieren
Exklusiv-Interview mit H.-G. Maaßen: „Sehr reizvoll für Medien und Politiker, mit Ängsten zu arbeiten“
MEISTGELESEN