DREI-SCHLUCHTEN-STAUDAMM
Expertin: Chinas Regime nutzt Tibets Flüsse als Waffe und blockiert Asiens Wasserversorgung
"Asien befindet sich in einer Wasserkrise", meint die China-Expertin Maura Moynihan. Denn Chinas Regime habe eine neue Waffe entdeckt: Die vielen Flüsse Tibets, die stromabwärts gelegene Länder mit Wasser versorgen.

Droht dem größten Staudamm der Welt die Katastrophe? – Experte rät Chinesen: „Haut ab!“
Beamte der Kommunistischen Partei Chinas gehen davon aus, dass die aktuellen Überschwemmungen in China die schlimmsten seit 49 Jahren sind. Experten machen sich Sorgen um die Sicherheit des weltgrößten Staudamms, dem "Drei-Schluchten-Damm" am Jangtse.


Alarmstufe Rot unterhalb des Drei-Schluchten-Damms – Überschwemmungen bei Yichang
Plötzliche Wassermassen überschwemmen die Straßen von Yichang. Lag es nur am Starkregen oder verlor der große Damm Wasser?


Regenfluten in Sichuan füllen Jiangtse-Zubringer – Sorgen um „Drei-Schluchten-Damm“ wachsen
Seit Wochen sind weite Teile Chinas von heftigen Regenfällen betroffen, unter anderem die zentralchinesische Provinz Sichuan.


Für Touristen gesperrt: Google-Earth-Bilder zeigen Probleme des Drei-Schluchten-Staudamms in China
Satellitenfotos bestätigen Chinas Sorge um den umstrittenen Drei-Schluchten-Staudamm sowie die Notwendigkeit, das Ökosystem des Jangtse Flusses wiederherzustellen. Seit dem 5. Juli ist der Damm für Touristen gesperrt.

Gewaltige Steinmassen gefährden Schiffahrt im Jangtse
Laut den Chongqinger Abendnachrichten droht eine Bergflanke von fast 36 Millionen Kubikmetern in der Gemeinde Guling, Kreis Yunyang, in den Jangtse-Fluss abzurutschen und könnte so den halben Fluss blockieren. Der Kreis hat den Ausnahmezustand verhängt und den Zugang zu der Region beschränkt.

Zwangsumsiedlungen in China
Drei Schluchten-Staudamm führt zur Vertreibung von 1.4 Millionen Menschen

