
Beim Portal Lebensmittelklarheit können sich Kunden melden, wenn sie sich von der Aufmachung einer Verpackung getäuscht fühlen.Foto: dpa/Archiv/dpa
Verbraucherzentralen nehmen Packungsangaben unter die Lupe
Wie klar und verständlich sind Informationen auf Lebensmittelpackungen? Die Verbraucherzentralen wollen heute neue Auswertungen dazu vorstellen.
Ein besonders häufiges Ärgernis sind irreführende Angaben zu Zutaten, wie es vorab hieß. Das zeige auch das eigene Portal Lebensmittelklarheit, das nun seit fünf Jahren besteht. Dort können sich Kunden melden, wenn sie sich von der Aufmachung einer Packung getäuscht sehen.
Erkenntnisse des Portals sollen künftig auch in die Arbeit der Kommission einfließen, die Leitsätze für die Bezeichnung von Lebensmitteln erarbeitet.
(dpa)REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Streit um Millionen Euro
Thüringen: Ramelow droht mit Kündigung des Rundfunk-Staatsvertrags
Abschaffung der Geschlechter
Das Ziel der Transgender-Ideologie ist die Zerschlagung der Familie
Ostbeauftragter der Bundesregierung
Wanderwitz macht AfD-Anhänger für Pandemie-Lage mitverantwortlich – AfD-Fraktion: „Hass und Hetze in Reinkultur“
Abschaffung und Liquidierung
„Cancel Culture“ – Abschaffungskultur: Ein linkes Phänomen verändert die Gesellschaft
„Deutschland braucht einen Neuanfang“
NZZ-Chef Gujer an CDU: „Für die Marktwirtschaft muss man kämpfen, Sozialismus gibt es gratis“
Sinkende Fallzahlen vorprogrammiert
WHO aktualisiert COVID-19-Testrichtlinien – eine Stunde nach Bidens Amtseinführung
MEISTGELESEN