Logo Epoch Times

Boeing: 737 MAX sollen ab Januar wieder fliegen

Boeing ist nach zwei Flugzeugunglücken mit dem Maschinentyp 737 MAX in eine tiefe Krise geraten. Seit März gilt für das Modell ein weltweites Flugverbot.

top-article-image

Ein Ermittler inmitten von Trümmern der Boeing 737 Max von Lion Air.

Foto: Tatan Syuflana/AP/dpa/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der US-Flugzeugbauer Boeing hat die Wiederaufnahme des Flugverkehrs seiner 737-MAX-Maschinen verschoben. Das Unternehmen geht nach eigenen Angaben vom Montag davon aus, dass der kommerzielle Einsatz der Flugzeuge ab Januar wieder möglich sein wird. Zuvor hatte Boeing eine Wiederaufnahme des Einsatzes im Dezember geplant.
Derzeit werde noch an der „endgültigen Bestätigung der aktualisierten Trainingsanforderungen“ gearbeitet, erklärte Boeing. Dies müsse abgeschlossen sein, bevor die 737 MAX wieder in den kommerziellen Einsatz kommen können.
Boeing ist nach zwei Flugzeugunglücken mit dem Maschinentyp 737 MAX in eine tiefe Krise geraten. Seit März gilt für das Modell ein weltweites Flugverbot. Bei zwei Abstürzen mit Maschinen dieses Typs in Indonesien und Äthiopien waren zuvor 346 Menschen ums Leben gekommen. Ermittler vermuten, dass die Unglücke mit einem Stabilisierungssystem zusammenhängen, das bei einem drohenden Strömungsabriss die Flugzeugnase nach unten drückt.(afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.