Logo Epoch Times

„Absoluter Brennpunkt“: Polizei warnt vor Linksterrorismus in Leipzig

Die sächsische Polizei warnt vor linksextremistischen Anschlägen in Leipzig. Die Stadt sei ein "absoluter Brennpunkt" linker Übergriffe, heißt es.

top-article-image

Ein angezündetes Auto am Rande der "Welcome to hell”-Demo im Juli in Hamburg. An den Krawallen hatten Randalierer und Linksextremisten aus ganz Europa teilgenommen.

Foto: Christophe Gateau/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die sächsische Polizei warnt einem „Spiegel“-Bericht zufolge vor linksextremistischen Anschlägen in Leipzig. Laut einem vertraulichen Lagebild des Landeskriminalamts (LKA) stehe die autonome Szene der Stadt an der Schwelle zum Terrorismus, berichtete das Magazin am Freitag vorab aus seiner neuen Ausgabe. Dies gelte für Angriffe auf Sachen, nicht auf Menschen.
Leipzig sei demnach ein „absoluter Brennpunkt“ linker Übergriffe in Sachsen und mit mehr als 300 Straftaten im vergangenen Jahr der „Hotspot der linksautonomen Szene“. Dem Lagebild zufolge wurden in Sachsen bereits 2018 bundesweit die meisten linksextremistisch motivierten Brandstiftungen verübt, die Mehrzahl davon in Leipzig.
Laut „Spiegel“ beklagen die Ermittler in ihrer Analyse zudem Schwierigkeiten bei der Aufklärung dieser Taten. Die Täter verhielten sich in hohem Maße konspirativ und vermieden jegliche Spuren. Telefone würden kaum benutzt. Falls sie dennoch zum Einsatz kämen, verfügten sie über aktuelle Anonymisierungstechniken.
In der Silvesternacht hatte es im linksalternativ geprägten Leipziger Stadtteil Connewitz massive Auseinandersetzungen gegeben, bei denen ein Polizeibeamter nach Behördenangaben schwer verletzt wurde. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen versuchten Mordes. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.