Jeder dritte syrische Flüchtling ist psychisch krank

Symbolbild.Foto: Sean Gallup/Getty Images
75,3 Prozent der syrischen Flüchtlinge hat selbst Traumatisches erlebt oder ist Zeuge traumatischer Ereignisse geworden.
Mehr als jeder Zehnte (11,4 Prozent) zeigte Symptome einer Posttraumatischen Belastungsstörung. Moderate bis schwere Depressionen wurden bei 14,5 Prozent der Flüchtlinge festgestellt, moderate bis schwere Formen der generalisierten Angststörung bei 13,5 Prozent.
Fazit der Studie: Jeder dritte syrische Flüchtling leidet an einer psychischen Störung
„Dass Flüchtlinge überdurchschnittlich oft unter psychischen Beschwerden leiden, haben mehrere Untersuchungen bestätigt“, sagt Prof. Dr. Yesim Erim, Leiterin der Psychosomatischen und Psychotherapeutischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen.
„Wir stellten fest, dass schwere Formen von PTBS eher bei solchen Flüchtlingen auftreten, die schon älter sind und deren Aufenthaltserlaubnis nicht mehr so lange gültig ist“, so Prof. Erim. „Depressionen fanden wir eher bei jüngeren Flüchtlingen, die eine verhältnismäßig kurze Flucht hinter sich haben.“
Ein weiteres Ergebnis der Untersuchung zeigt: Kommt bei einem Flüchtling eine generalisierte Angststörung vor, ist es sehr wahrscheinlich, dass er auch an PTBS oder einer Depression leidet. Weibliche Flüchtlinge sind dabei öfter von einer generalisierten Angststörung betroffen als Männer.
„Unsere Ergebnisse verdeutlichen, dass syrische Flüchtlinge in Deutschland eine extrem verwundbare Bevölkerungsgruppe sind“, so Prof. Erim. Trotzdem seien die psychischen Störungen bei den syrischen Flüchtlingen in Erlangen niedriger als in anderen Gruppen von Geflüchteten. Dies führt sie auf die vielen Hilfsangebote in Erlangen zurück.
Bei einer Angststörung kann es zur Angst vor der Angst kommen
Eine Angststörung kann sich immer mehr verselbstständigen, wenn sie nicht behandelt wird. Es kommt zur „Angst vor der Angst“. Als Folge ziehen sich die Betroffenen immer mehr aus dem Leben zurück.
Neben Ängsten kann es noch zu körperlichen Symptomen kommen. Eine Gefahr liegt auch im Dauergebrauch und Abhängigkeit von Alkohol, Beruhigungsmitteln.
Depression
Eine Depression kann sich in zahlreichen Beschwerden äußern, wie eine anhaltende gedrückte Stimmung, eine Hemmung von Antrieb und Denken, Interessenverlust oder auch in vielfältigen körperlichen Symptome von Schlaflosigkeit über Appetitstörungen bis hin zu Schmerzzuständen.
Die Mehrheit der Betroffenen hegt früher oder später Suizidgedanken, 10 bis 15 Prozent aller Patienten mit wiederkehrenden schwer ausgeprägten depressiven Phasen sterben durch Suizid.
Posttraumatische Belastungsstörung
Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) entsteht als Folge eines extrem belastenden Ereignis, wie eine lebensbedrohliche Situation oder Situation katastrophenartigen Ausmaßes. Typisch für die PTBS ist das Wiedererleben des traumatischen Erlebnisses in Form von Tagträumen oder als Albtraum.
Die Betroffenen reagieren mit emotionaler Gleichgültigkeit und Teilnahmslosigkeit gegenüber der Umgebung und anderen Menschen. Sie vermeiden Aktivitäten und Situationen, die Erinnerungen an das Trauma wachrufen könnten. (nh)
- 23:00Schneeglöckchen - Von Friedrich Rückert
- 21:30Linken-Fraktionschef Bartsch: Wir verzichten im Europawahlprogramm auf Generalkritik an EU
- 21:00Neues Gesetz: Netanjahu kürzt Zahlungen an palästinensische Autonomiebehörde
- 20:35Bundeswehr-Konvoi in Mali von lokaler Armee beschossen
- 20:32Musik am Abend: Das Finale von Haydns 88. Sinfonie
- 20:15Auto-Experte Dudenhöffer: US-Strafzölle überschätzt – China ist wichtiger für Autoindustrie
- 20:05Widerstand gegen 5G: Unsinnige Blockade oder ernste gesundheitliche Warnung?
- 20:00Ehemalige AfD-Chefin Petry in Dresden wegen Meineidverdacht vor dem Landgericht
- 19:52Bosz-Team besiegt Düsseldorf und rückt auf Europacup-Platz
- 19:51Leverkusen weiter im Aufwind: 2:0 gegen Düsseldorf
- 19:491. Bundesliga: Leverkusen gewinnt gegen Düsseldorf
- 19:45Im "Bericht aus Berlin": Von der Leyen will Dialog mit Russland aufrecht erhalten
- 19:25Überraschende Messerattacken auf zwei Frauen in Nürnberg und Lingen
- 19:07Deutsche Single-Mixed-Staffel auf dem vierten Platz
- 19:04Frage der nationalen Sicherheit: Koalitionspolitiker wollen Huawei von 5G-Ausbau ausschließen
- 18:38Wetteraussichten: Sonnig, mild, ab Dienstag regnerisch und etwas kühler
- 18:29Ex-FBI-Interimschef: Rosenstein dachte über Trumps Absetzung durch Kabinett nach
- 18:00Pariser Justiz befasst sich mit antisemitischen Ausfällen bei "Gelbwesten"-Demo
- 17:51Iranischer Außenminister wirft USA "pathologische Besessenheit" vor
- 17:40EU soll handeln: SPD droht mit Gegenmaßnahmen als Reaktion auf US-Autozölle-Bericht
- 17:30Ein denkwürdiger Einsatz: Münchner Feuerwehrleute helfen Breitmaulnashorn
- 17:25Frankfurt vergibt große Chance: Remis gegen Mönchengladbach
- 17:24Frankfurt vergibt große Chance: 1:1 gegen Mönchengladbach
- 17:231. Bundesliga: Frankfurt und Gladbach trennen sich 1:1
- 17:19Fernsehköchin Sarah Wiener soll bei Europawahl für Österreichs Grüne antreten
- 17:12Eisenbichler in Willingen Zweiter - Sieg für Kobayashi
- 17:00Berliner Humboldt Forum im Schloss: Debatte um freien Eintritt in Museen
- 16:57Bamberg zum sechsten Mal deutscher Basketball-Pokalsieger
- 16:40Friedensnobelpreis: Japan nominiert Donald Trump – Wegen seiner Bemühungen um Nordkorea
- 16:34Degenkolb feiert ersten Saisonsieg in Frankreich
- 16:20EU kündigt Sanktionen gegen Russen wegen Vorfalls im Asowschen Meer an
- 16:08Sicherheitskonferenz als internationale Bühne für Heuchler, Lobbyisten, Kriegsgewinnler und NGOs