Logo Epoch Times

Umfrage: Mehrheit gegen Pläne zur Aufnahme von Bootsmigranten

Die Deutschen sprechen sich gegen die Pläne von Bundesinnenminister Seehofer zur Aufnahme von noch mehr Migranten aus.

top-article-image

Migranten im Mittelmeer.

Foto: JORGE GUERRERO/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Mehrheit der Bundesbürger spricht sich gegen die Pläne von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) zur Aufnahme von aus dem Mittelmeer aufgesammelten Migranten aus. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Freitagsausgaben).
Seehofer hatte erklärt, Deutschland könne im Rahmen einer „Übergangslösung“ ein Viertel aller aus dem Mittelmeer geretteten Migranten aufnehmen.
Auf die entsprechende Frage antworteten 30 Prozent, sie würden die Pläne „voll und ganz“ ablehnen. 24 Prozent der Befragten gaben an, sie würde die Aufnahme dieser Flüchtlinge „eher“ ablehnen. 23 Prozent gaben an, sie würden Seehofers Pläne „eher“ befürworten. Elf Prozent der Befragten sind laut YouGov „voll und ganz“ dafür. Zwölf Prozent wollten sich nicht festlegen („Weiß nicht“).
Für die Erhebung befragte YouGov im Zeitraum vom 27. September bis zum 1. Oktober 2019 für die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ insgesamt 2.000 Personen über 18 Jahren. Die Fragestellung lautete: „Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat vorgeschlagen, dass Deutschland ein Viertel aller im Mittelmeer aus Seenot geretteten Migranten aufnimmt. Befürworten Sie diesen Vorschlag oder lehnen Sie ihn ab?“ (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.