Logo Epoch Times
iPhone-Hersteller

Trump fordert von Apple Produktionsverlagerung in die USA

Donald Trump fordert von Apple, die Produktion von iPhones und anderen Apple-Produkten in die USA zu verlagern, anstatt sie – wie zuletzt verstärkt geplant – nach Indien auszulagern. Dabei interessiere es ihn nicht, dass Apple nun mehr in Indien statt in China produziere.

top-article-image

Trumps Zölle sorgen für höhere Kosten bei Apple. (Archivbild)

Foto: Michael Kappeler/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

US-Präsident Donald Trump hat den Tech-Konzern Apple aufgefordert, seine Produktion in die USA zu verlagern. Dass Apple nun mehr in Indien statt in China produziere, interessiere ihn nicht, sagte Trump am Donnerstag in Doha. Er wolle, dass Apple in den USA produziert.
Der iPhone-Hersteller ließ seine Geräte lange Zeit vor allem von Auftragsfertigern in China bauen. Wegen der zunehmenden Spannungen zwischen Peking und Washington hatte Apple mit dem Aufbau von Fertigungskapazitäten in Indien begonnen.
Anfang Mai sagte Konzernchef Tim Cook mit Blick auf den Zollstreit der USA mit China, er gehe davon aus, dass die meisten in den USA verkauften iPhones bereits im laufenden Quartal aus Indien kommen würden.
„Wir haben schon vor langer Zeit erkannt, dass es zu viele Risiken birgt, alles an einem Ort zu konzentrieren“, sagte Cook. „Also haben wir für einige Teile neue Bezugsquellen gesucht, und das wird auch weiterhin so bleiben.“
Im Februar, kurz nach Trumps Amtsantritt, hatte Apple zudem Investitionen in den USA in den kommenden vier Jahren in Höhe von mehr als 500 Milliarden Dollar angekündigt und 20.000 neue Jobs versprochen. (afp/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.