Rheinland-Pfalz
Entschärfung von Fliegerbombe in Mainz: 9.500 Menschen müssen Gebiet verlassen
In Mainz ist eine 500 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe gefunden worden. Heute wird diese entschärft. Die Polizei bereitet sich auf einen Großeinsatz vor, 9.500 Menschen müssen den Sperrkreis verlassen.

Ende April entschärfte der Kampfmittelräumdienst erfolgreich diese US-amerikanische 500-Kilo-Bombe in Mainz.
Foto: Andreas Arnold/dpa
Im rheinland-pfälzischen Mainz ist eine 500 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden, die am Donnerstag entschärft werden muss. Nach Angaben der Landeshauptstadt müssen dafür rund 9.500 Menschen in einem Sperrkreis von 500 Metern ihre Häuser und Wohnungen verlassen.
Die Polizei bereitet sich eigenen Angaben zufolge auf einen Großeinsatz mit weit mehr als 300 Einsatzkräften vor. Aufgrund der Sperrungen kommt es demnach auch im Bahn- und Busverkehr zu Beeinträchtigungen.
Die Bombe war Polizeiangaben zufolge am Dienstagabend im Mainzer Stadtteil Hartenberg-Münchfeld bei Bauarbeiten in der Nähe des Weltkulturerbes Alter Jüdischer Friedhof gefunden worden.
Erst Ende April musste in Mainz eine 500 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe entschärft werden. Dafür mussten etwa 3.500 Menschen das Gebiet verlassen. Auch der Teile der Johannes-Gutenberg-Universität und der Fachhochschule waren betroffen. (afp/red)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.