Logo Epoch Times
Linksextremismus

80.000 Euro Belohnung nach linksextremistischen Anschlag auf Bundeswehrfahrzeuge in Leipzig

top-article-image

Symbolbild.

Foto: istockphoto/CristiNistor

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Nach einem Brandanschlag auf Bundeswehrfahrzeuge in Leipzig haben die Ermittler eine Belohnung von 80.000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Aufklärung der Tat aus der Silvesternacht führen.
Von dem Brand am Abend des 31. Dezembers 2020 waren elf Fahrzeuge der Bundeswehr betroffen, wie das sächsische Landeskriminalamt am Mittwoch mitteilte. Der Brandanschlag wurde demnach „auf bisher unbekannte Art und Weise“ begangen.
Wegen eines am 1. Januar 2021 im Internet veröffentlichten Bekennerschreibens auf der durch Linksextremisten genutzte Internet-Plattform „de.Indymedia“ veröffentlicht, die das Bundesamt für Verfassungsschutz im Juli als Verdachtsfall im Bereich Linksextremismus eingestuft hatte, schließen die Ermittler ein politisches Motiv nicht aus.
Bei den betroffenen Fahrzeugen handelte es sich um bereits genutzte Geländewagen und einen Anhänger, die zur Instandsetzung und Reparatur hinter einer Autohaus-Werkstatt abgestellt waren. Mindestens vier Wagen brannten vollständig aus. Auch weitere Fahrzeuge im Umfeld des Brandorts wurden beschädigt. (afp/er)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.