Pro Macron Gruppe „Rote Schals“ demonstrieren gegen „Gewalt der Gelbwesten“
Die Partei Macrons versucht mit "Roten Schals" ihre eigene Bewegung auf die Beine zu stellen. Offiziell geht es ihnen um den Protest gegen Gewalt.

26. Januar 2019. Gelbwesten Protest in Quimper im Westen Frankreichs. Die Partei von Präsident Macron versucht jetzt mit "Roten Schals" eine Pro-Macron Gegenbewegung zu schaffen. Bis zum Abend des 26. Januar konnte bei den großen Pressebilderdiensten jedoch kein Foto von den "Roten Schals" entdeckt werden.
Foto: FRED TANNEAU/AFP/Getty Images)
In Paris geht am Sonntag erstmals eine Gegenbewegung zu den „Gelbwesten“ auf die Straße: Eine Gruppe namens „Rote Schals“ (foulards rouges) hat zu einem Marsch zum Bastille-Platz aufgerufen (14.00 Uhr). Unter dem Motto „Stop – jetzt reicht’s“ will sie gegen die Gewalt bei den seit mehr als zwei Monaten andauernden „Gelbwesten“-Protesten demonstrieren. Am Bastille-Platz war es erst am Samstag wieder zu Zusammenstößen zwischen Polizei und „Gelbwesten“ gekommen.
Der Initiator der „Roten Schals“, Laurent Soulié, steht der Partei Die Republik in Bewegung (La République en Marche) von Präsident Emmanuel Macron nahe. Der 51-Jährige und seine Mitstreiter werben für ein „friedliches und respektvolles Frankreich“ ohne „Hass“.
(afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.