KONFUZIUS-INSTITUTE
J.D. Vance: „Ukraine-Konflikt ist lösbar – wir werden vom tatsächlichen Problem abgelenkt“
Die Kommunistische Partei Chinas ist die größte Bedrohung der USA. Das hat der Vize von Donald Trump für die Präsidentschaftswahl, J.D. Vance, im ersten Video nach seiner Nominierung betont. Gegenüber „Fox News“ äußerte er, der Ukraine-Konflikt lenke das Land nur davon ab.

Wie chinesische Spione deutsche Politik und Wirtschaft unterwandern
Die jüngst bekannt gewordenen Festnahmen zeigen, wie weit Spionage im Auftrag der kommunistischen Führung Chinas bereits in zahlreiche Lebensbereiche eingedrungen ist. Neben der Politik versucht das Regime in Peking auch Industrie und Forschung zu infiltrieren.

Großbritannien: Langer Arm von Peking reicht ins Parlament – zwei Festnahmen
Für Irritationen hat die Verhaftung zweier mutmaßlicher Spione für die Kommunistische Partei Chinas (KPC) in Großbritannien gesorgt. Einer davon hatte als wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Abgeordneten versucht, die britische China-Politik zu beeinflussen.

CDU setzt Aus für Konfuzius-Institute auf ihre Agenda
Pekings umstrittene Konfuzius-Institute im Ausland laufen unter dem Banner des Kultur- und Sprachaustausches. Tatsächlich dienen sie der Kommunistischen Partei Chinas als trojanisches Pferd, um ihre Ideologie zu verbreiten und an akademischem Einfluss zu gewinnen. Die CDU hat nun auf ihrer Jahresversammlung Nägel mit Köpfen gemacht und auf ihre Agenda gesetzt, sämtliche Institute in Deutschland zu schließen.

Bildungsministerin Karliczek erwägt das Aus der Konfuzius-Institute
Karliczek reagiert auf die chinesische Intervention bei den Konfuzius-Instituten an zwei deutschen Hochschulen. Sie fordert die Hochschulen auf, „die richtigen Schlüsse zu ziehen“.


Einfluss auf westliche Bildung: Peking kauft immer mehr britische Schulen auf
Nicht nur, dass private Schulen in England von chinesischen Firmen gekauft werden, einige geben sogar kommunistisch geprägten Unterricht, der eine Bedrohung für die Meinungsfreiheit darstellt.


Der Schatten des Kommunismus hinter der US-Wahl
Wie weit ist der Kommunismus von uns entfernt? Je nachdem, wie man es betrachtet: Er könnte jenseits der Ozeane im kommunistischen China liegen oder gleich hinter der nächsten Straßenecke lauern.


USA definieren Konfuzius-Institute als Auslandsvertretung der KP Chinas
Die US-Regierung hat die Konfuzius-Institute am 13. August als Auslandsvertretung des chinesischen Regimes eingestuft, da die Institute der KP-Propaganda dienen würden. Forscher begrüßen die Entscheidung und fordern die Schließung der Institute.


Uni Hamburg beendet die Zusammenarbeit mit Konfuzius-Institut – FDP will Änderungen an allen Universitäten
Die Zusammenarbeit mit den staatlichen Konfuzius-Instituten steht weltweit unter Prüfung. Kanada und die USA haben die Institute schon geschlossen, Schweden als erstes europäisches Land ebenso. Auch die deutschen Unis überlegen nun, die Projekte zu beenden. Vorreiter ist die Uni Hamburg.

Ausschusssitzung im Bayerischen Landtag zur Finanzierung der umstrittenen Konfuzius-Institute
In einer öffentlichen Ausschusssitzung des Bayerischen Landtag, die per LIVESTREAM verfolgt werden kann, setzen sich die Landespolitiker mit der Frage der Finanzierung der umstrittenen Konfuzius-Institute in Bayern auseinander. Abgeordnete fordern den sofortigen Stopp von Landesmitteln für diese Institute.


Schweden schließt alle Konfuzius-Institute
Alle Konfuzius-Institute werden in Schweden geschlossen. Die Entscheidung wird die Beziehungen zwischen China und Schweden zwar weiter verhärten, doch damit soll der Einfluss der Kommunistischen Partei Chinas in Europa verringert werden.

Mike Pompeo warnt US-Gouverneure vor chinesischem Einfluss
US-Außenminister Pompeo sprach am 8. Februar bei einer Tagung vor den Gouverneuren der USA. Dabei kritisierte er vor allem die chinesische Unterwanderung in den einzelnen Bundesstaaten. Er hielt alle Staatsbeamten dazu an, auf der Hut vor dem Einfluss der kommunistischen Partei Chinas zu sein.

China: War „Wandel durch Handel“ eine Erfolgsstrategie für den Westen?
Vor etwa zwanzig Jahren wurde der Slogan "Wandel durch Handel" weit verbreitet und als die neue China-Politik gefeiert. Viele westliche Politiker haben diese Strategie gefördert, weil sie damit eine nette Ausrede hatten, ihr wirtschaftliches Interesse zu vertuschen. Was ist inzwischen daraus geworden?

Konfuzius-Institute: Chinesische Gehirnwäsche an deutschen Universitäten und Schulen
Hinter scheinbar harmlosen Teezeremonien und Sprachkursen verstecke sich, so FDP-Bildungsexperte Jens Brandenburg "die eiskalte Propaganda eines autoritären Regimes. Das hat an unseren Hochschulen nichts verloren." Konfuzius-Institute sind auf Spionage und die Infiltration mit kommunistischer Staatspropaganda ausgerichtet.

Taipeh-Repräsentant zu Konfuzius-Instituten: „Für Geld seine Wertvorstellungen aufgeben, das ist schlimm“
Prof. Dr. Shieh, Jhy-Wey, Repräsentant von Taiwan, der Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, äußerte sich nach der Vorführung der Doku "Im Namen von Konfuzius" zu den von Peking im Ausland betriebenen Konfuzius-Instituten.


Ab heute in Berlin: Wieviel Konfuzius ist überhaupt in den Konfuzius-Instituten?
Konfuzius-Institute werden weltweit kritisch hinterfragt – außer in Deutschland. Und das nicht nur wegen Spionage. Der Film "In the Name of Confucius" will mit Veranstaltungen in Berlin und neun anderen Städten diesen "blinden Fleck" aufklären.

„Jeder Spion mit eigener Shopping-Liste“ – ZDF-Doku legt Chinas globale Expansionsstrategie offen
Das Regime in Peking gehört seit Jahr und Tag zu den aggressivsten Akteuren, wenn es um die unautorisierte Aneignung westlichen Know-hows und den Diebstahl von geistigem Eigentum geht. Zudem infiltriert China über wissenschaftliche Kontakte und Konfuzius-Institute westliche Akademien, Regimegegner werden weltweit verfolgt. Das ZDF brachte dazu jüngst eine Dokumentation.

Kampfansage an KP-China – Experten: Bedrohung kommt aus dem Kern der kommunistischen Doktrin
Bereits im Kalten Krieg und im Kampf gegen den Terror leisteten ausgewählte Militärs, Geheimdienstler und Zivilisten im „Committee on the Present Danger“ (Komitee zur gegenwärtigen Gefahr) der US-Regierung wertvolle Beraterdienste. Nun tritt das Komitee zum vierten Mal zusammen – unter dem Eindruck der Bedrohung aus Peking. Auch Steve Bannon ist dabei.

Die Partei ist immer mit dabei: Chinas Kommunisten gründen Zellen an ausländischen Universitäten
Die Volksrepublik China und ihre kommunistische Führung unterwandern ausländische Universitäten und Institutionen unter anderem mithilfe ihrer Konfuzius-Institute. Aber auch die eigenen Austauschstudenten stehen unter nahtloser Kontrolle – durch Adhoc-Verbände der Kommunistischen Partei.

Konfuzius-Institute und ihr Hintergrund
Wie Pilze schießen weltweit Konfuzius-Institute aus dem Boden, um im Ausland chinesische Kultur zu vermitteln - ganz im Sinne der kommunistischen Führung in Beijing.
Chinesischer Wissenschaftler der Princeton Universität über Konfuzius Institute und Shen Yun
Professor Yu Ying-Shih betrachtet die Blockierung der Kulturshow in Hongkong als Teil eines größeren Plans
