Sternschnuppenstrom schon zu sehen: Die Perseiden kommen

Bereits jetzt erwartet uns ein besonderes Sternschuppen-Schauspiel. Am Wochenende dürfte der Blick auf die Perseiden besonders gut sein. Unter welchen Bedingungen lohnt sich nachts der Blick nach oben?

avatar
08. August 2023
1 Min.
post-image

„Ein Planet, der nicht existieren sollte“: Exoplanet LTT9779b

Titantropfen als Regen und eine 2.000 Grad heiße Oberfläche. LTT9779b ist ein besonderes Exemplar von Exoplanet. „Es ist ein Planet, der nicht existieren sollte“, sagt ein Forscher.

avatar
10. Juli 2023
2 Min.
post-image

Werden die Artemis-Astronauten auf dem Mond Leben finden?

Möglicherweise gibt es bereits Leben auf dem Mond – irdisches Leben, das frühere Missionen auf den Erdtrabanten gebracht haben. In sonnenfernen Kratern könnten Mikroben seither überlebt haben und NASAs Artemis-3 sie wiederfinden.

avatar
04. Juli 2023
6 Min.
post-image

Saturnmond Enceladus „erfüllt strengste Voraussetzung für Leben“

Es bestehe kein Zweifel mehr: Unter seiner gefrorenen Kruste enthält der Saturnmond Enceladus „erhebliche Mengen“ Phosphor und damit einen Schlüsselbaustein für Leben. Mehr könne man nur vor Ort erfahren.

avatar
15. Juni 2023
3 Min.
post-image

25 neue mysteriöse Radioblitze identifiziert – Tausende könnten folgen

Sterne in weit, weit entfernten Galaxien erzeugen mitunter mysteriöse Radiosignale. Mit der Entdeckung 25 neuer Signale haben Astronomen ihre Zahl verdoppelt. Stimmt ihre Vermutung, könnte es jedoch Tausende weitere geben.

avatar
18. Mai 2023
3 Min.
post-image

Quasare entschlüsselt: Astronomen sehen Zukunft der Milchstraße

Lange Zeit war ihr Ursprung ein Rätsel. Nun kennen Wissenschaftler das größte Geheimnis der Quasare: Sie entstehen durch die Kollision zweier Galaxien. Damit ist bekannt, was in Zukunft mit unserer eigenen Milchstraßengalaxie passiert.

avatar
14. Mai 2023
4 Min.
post-image

Schwarzes Loch: Neue Bilder zeigen glühenden, flauschigen Ring und rasanten Materiestrahl

Die Weite des Universums birgt unzählige Geheimnisse, einem sind Astronomen etwas näher gekommen. Mit einem Teleskop von der Größe der gesamten Erde haben sie erstmals ein Schwarzes Loch mitsamt Materiestrahl in einem Bild festgehalten.

avatar
07. Mai 2023
7 Min.
post-image

Meteorit schlägt in Wohnhaus ein: 4 Kilogramm Gestein geborgen

Der Fund eines Meteoriten in Elmshorn sorgt für Schlagzeilen. Nun wurden weitere Meteoriten in der Stadt geborgen. Für Experten ist das ein echter Glücksfall.

avatar
03. Mai 2023
4 Min.
post-image

Galaxie „umgekippt“ – Schwarzes Loch zeigt Richtung Erde

Eine Galaxie weit, weit weg stellt die Astronomie wortwörtlich auf den Kopf: Das Schwarze Loch in ihrem Inneren ist umgekippt, sodass einer der Plasma-Jets jetzt in Richtung Erde strömt.

avatar
19. April 2023
3 Min.
post-image

In letzter Minute abgesagt: SpaceX stoppt Testflug von mächtigster Rakete

Das „Starship“ von SpaceX soll Menschen auf den Mond bringen – und irgendwann auch auf den Mars. SpaceX sagte den Test wegen eines Problems am Raumschiff kurz vor dem Start ab.

avatar
17. April 2023
3 Min.
post-image

„Ultraleuchtkräftige Röntgenquelle“ – Himmelsobjekt bricht Gesetz irdischer Physik

Eine ungewöhnliche „ultraleuchtkräftige Röntgenquelle“ strahlt Millionen Mal heller als die Sonne und bricht damit ein physikalisches Gesetz, die sogenannte Eddington-Grenze. Eine NASA-Studie erklärt, wie das geht.

avatar
16. April 2023
6 Min.
post-image

Astronomen entdecken Galaxien, die nicht existieren dürften

Bilder des James-Webb-Teleskops zeigen etwas, das theoretisch gar nicht existieren dürfte, sprich, entweder haben Forscher einen Fehler gemacht und Galaxien gefunden, wo keine sind – oder die bisherige Theorie ist falsch.

avatar
03. März 2023
6 Min.
post-image

Polarlichter leuchten über Teilen von Deutschland

Polarlichter verbindet man – wie der Name schon sagt – eher mit dem hohen Norden. Doch auch in Deutschland kommen sie derzeit vor.

avatar
27. Februar 2023
2 Min.
post-image

Forscher enthüllen „unsichtbare“ Galaxie aus der Zeit „kurz nach dem Urknall“

Astronomen aus Italien haben die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen gefunden, nur dass ihre Nadel unsichtbar war und der Heuhaufen das gesamte Universum – Albert Einstein sei dank.

avatar
14. Februar 2023
5 Min.
post-image

„Unmögliches“ Ringsystem am Rande unseres Sonnensystems entdeckt

Astronomen haben ein neues Ringsystem um einen Zwergplaneten am Rande des Sonnensystems entdeckt. Seine Existenz ist eigentlich unmöglich und stellt die derzeitigen Theorien über die Entstehung von Ringsystemen infrage.

avatar
14. Februar 2023
5 Min.
post-image

Marskrater voll mit Opal: Belegen Edelsteine die einstige Anwesenheit von Wasser?

Jetzt aber wirklich: Marsgestein soll den entscheidenden Hinweis auf ehemals flüssiges Wasser auf dem roten Planeten liefern. In Edelsteinen könnte heute noch Wasser gespeichert sein.

avatar
10. Januar 2023
6 Min.
post-image

Weiße Zwerge: Astronomen entdecken „unsichtbare“ Sterne heller als die Sonne

An ihrer Oberfläche herrschen bis zu 180.000 Grad Celsius und sie leuchten mehr als hundertmal so hell wie die Sonne: Forscher haben einige der heißesten Sterne des Universums ausgemacht.

avatar
10. Januar 2023
2 Min.
post-image

„Artemis 1“ – NASA startet unbemannten Test für Mondmission

50 Jahre nach der letzten Landung eines Menschen auf dem Mond hat die NASA am frühen Mittwochmorgen eine neue Mondmission gestartet – unbemannt als Testlauf. Ab 2025 könnten erneut Menschen Fuß auf unseren kosmischen Begleiter setzen.

avatar
16. November 2022
3 Min.
post-image

NASA: Ozonloch schrumpft auch 2022 weiter

Der Ausbruch des Vulkans Hunga Tonga hatte keinen Einfluss auf die Ozonschicht. Das zeigen die neuesten Ergebnisse der NASA. Die erfreuliche Entwicklung der letzten Jahre setzt sich fort.

avatar
06. November 2022
4 Min.
post-image

Astronomen entdecken „potenziell gefährlichen Asteroiden“

Ein internationales Astronomen-Team hat drei bis zu über zwei Kilometer große Asteroiden entdeckt. Zwei von Ihnen sind möglicherweise auf Kollisionskurs.

avatar
02. November 2022
3 Min.
post-image

NASA veröffentlicht neue Bilder aus Sternenkindergarten

Jüngste Aufnahmen der NASA offenbaren nie zuvor gesehene Details der „Säulen der Schöpfung“ im Sternbild Schlange. Das James-Webb-Teleskop lässt neugeborene Sterne wie Billionen Diamanten glitzern.

avatar
30. Oktober 2022
4 Min.
post-image

Endgültiges Aus für Arecibo-Teleskop

Das Arecibo-Teleskop in Puerto Rico wird nicht wieder aufgebaut, das teilte der Betreiber Mitte Oktober mit. Statt Beobachtung soll zukünftig die Bildung im Vordergrund stehen.

avatar
29. Oktober 2022
2 Min.
post-image

Partielle Sonnenfinsternis: Wenn der Mond die Sonne verdeckt

Morgen findet die erste partielle Sonnenfinsternis des Jahres statt. Dabei wird sich der Mond zwischen die Sonne und die Erde stellen. Wer das Schauspiel beobachten will, sollte aber geschützt sein.

avatar
24. Oktober 2022
3 Min.
post-image

Nasa-Mission gelungen: Sonde hat die Bahn von Asteroid verändert

Ein Getränkeautomat, der in ein Fußballstadion kracht: So kann man sich die Nasa-Mission „Dart“ vorstellen, mit der die Bewegung eines Asteroiden geändert werden sollte. Nun gibt es erste Erkenntnisse.

avatar
11. Oktober 2022
2 Min.
post-image

So entstehen die faszinierenden Weltraumbilder

Sie ermöglichen uns tiefe Einblicke ins Weltall in einer neuen Qualität. Die atemberaubenden Aufnahmen des Webb-Teleskops sind allerdings keine Fotos im eigentlichen Sinne.

avatar
22. September 2022
3 Min.
post-image

Roter Riese Beteigeuze war vor 2.000 Jahren noch gelb

Ein interdisziplinäres Team um Astrophysiker der Universität Jena untersuchte antike Himmelsbeobachtungen und stellte fest, dass der Rote Riese Beteigeuze vor 2.000 Jahren noch gelb war.

avatar
20. September 2022
4 Min.
post-image

Mögliche lebensfreundliche Super-Erde um nahen Stern entdeckt

Astronomen haben in 100 Lichtjahren Entfernung zwei neue, erdähnliche Exoplaneten entdeckt. Beide umkreisen ihren Stern LP 890-9, doch nur eine Super-Erde liegt in der lebensfreundlichen Zone.

avatar
17. September 2022
5 Min.
post-image

US-Marine bestätigt weitere UFO-Videos – Veröffentlichung bedrohe „nationale Sicherheit“

Die US-Marine untersagt die Verbreitung all ihrer UFO-Videos. Dagegen wehrt sich der Informationsfreiheitsaktivist John Greenewald Jr. und besteht auf die weitere Veröffentlichung. Welche brisanten Informationen enthalten die Videos?

avatar
15. September 2022
4 Min.
post-image

Zerstörter Satellit nach Sonnensturm 

Nach einem Sonnensturm verliert Intelsat die Kontrolle über einen Satelliten. Ein Supersturm könnte die gesamte Internetinfrastruktur beschädigen. 

avatar
13. September 2022
3 Min.
post-image

„Atemberaubende Aussicht“: Webb-Weltraumteleskop liefert erste Bilder

Am ersten Weihnachtstag im vergangenen Jahr startete das Weltraumteleskop „James Webb“ ins All.

avatar
11. August 2022
5 Min.
post-image