Bayerischer Verfassungsschutz beobachtet Mitglieder neuer AfD-Landtagsfraktion
Mehrere Mitglieder der neuen AfD-Landtagsfraktion in Bayern werden laut einem Medienbericht vom Landesamt für Verfassungsschutz beobachtet.

Bayrische AfD-Politiker werden vom Verfassungsschutz überwacht.
Foto: Christian Charisius/dpa
Mehrere Mitglieder der neuen AfD-Landtagsfraktion in Bayern werden laut einem Medienbericht vom Landesamt für Verfassungsschutz beobachtet. Der „Münchner Merkur“ berief sich in seiner Donnerstagsausgabe auf Angaben der Behörde. Ob die Beobachtung nun fortgesetzt wird, ist dem Bericht zufolge noch unklar.
Die AfD als Ganzes wird zwar derzeit nicht vom Verfassungsschutz beobachtet, wohl aber einige ihrer Funktionsträger. Darunter seien auch „einzelne, die bei der Landtagswahl am 14. Oktober ein Mandat für die AfD errungen haben“, zitierte der „Münchner Merkur“ einen Sprecher der Landesbehörde.
In den vergangenen Jahren habe sich die Zahl der beobachteten AfD-Funktionsträger erhöht, hieß es weiter. Konkret gehe es dabei um „Verbindungen in die rechtsextremistische, die verfassungsschutzrelevante islamfeindliche und die Reichsbürger-Szene“. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.