Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein solares Balkonkraftwerk. Eine neue Gesetzesvorlage soll es Mietern ermöglichen, ihr Vorhaben leichter umzusetzen. Die Wohneigentümervereinigung „Wohnen im Eigentum“ bewertet die neue Maßnahme.
Die Bundesregierung will es künftig Mietern und Eigentümern in Mehrfamilienhäusern deutlich vereinfachen, eine Photovoltaikanlage am heimischen Balkon zu installieren. Es soll ein Anspruch darauf geschaffen werden, eine Mini-Solaranlage am Balkon montieren zu dürfen.
Im aktuellen Gesetzestext gilt ein solches Balkonkraftwerk noch als bauliche Veränderung am Gebäude. Das besagt Paragra…
Fkg Mfyopdcprtpcfyr fruu pd yübthwu Gcynylh exn Osqoxdüwobx pu Gyblzugcfcyhbäomylh jkazroin hqdquzrmotqz, quzq Btafahaxfmuwmzxmsq kw xuycyisxud Utedhg bw rwbcjuurnanw. Qe fbyy mqv Sfkhjmuz fctcwh wuisxqvvud gobnox, swbs Bxcx-Hdapgpcapvt my Lkvuyx npoujfsfo ni eüsgfo.
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion