BULGARIEN
Bulgariens Präsident fordert nach Razzia in seinem Büro Rücktritt der Regierung
Bulgariens Präsident Radew hat die Regierung seines Landes wegen "mafiösen" Gebarens zum Rücktritt aufgefordert. Der konservative Ministerpräsident Borissow ruft zur Ruhe auf.


Durchsuchungen am Amtssitz des bulgarischen Präsidenten – Demo gegen Vorgehen der Justiz
Der Amtssitz des bulgarischen Präsidenten Rumen Radew ist von Polizisten durchsucht worden. Die Razzia fand im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen Mitarbeiter des Staatschefs statt. Radew steht der konservativen Regierung kritisch gegenüber.


Nach Dimitrow: Auch Kroate Coric mit Coronavirus infiziert
Bei der vom Tennis-Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic organisierten Adria Tour hat es einen zweiten positiven Corona-Fall gegeben.Nach dem Bulgaren Grigor Dimitrow auch der kroatische Profi Borna Coric in den sozialen Netzwerken mit, dass er…


Bulgariens Tennisstar Dimitrow mit Coronavirus infiziert
Einen Tag nach seinem letzten Spiel bei der Adria Tour ist der bulgarische Tennisprofi Grigor Dimitrow positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilte der 29-Jährige auf seinem Instagram-Account mit.„Ich möchte sicher gehen, dass jeder…


Verhüllungskünstler Christo im Alter von 84 Jahren verstorben
Der für seine spektakulären Rieseninstallationen berühmte Künstler Christo ist tot. Er starb laut Mitarbeitern im Alter von 84 Jahren in seiner New Yorker Wohnung eines natürlichen Todes.


EU-Streit um Kriterien: Corona-Fonds könnte für Deutschland noch teurer werden
Emmanuel Macron und Angela Merkel haben sich die Rückendeckung von EU-Kommissionschefin von der Leyen für den geplanten 500-Milliarden-Krisenfonds zur Bewältigung der Corona-Krise geholt. Jetzt geht es um die Konstruktion der Hilfen – und um deren Kriterien.

Bulgarien: Ältester Homo sapiens Europas lebte wohl vor 45.000 Jahren
Ein internationales Forschungsteam berichtete über neue Fossilien des Homo sapiens aus der Bacho-Kiro-Höhle in Bulgarien. Diese wurden auf ein Alter von etwa 45.000 Jahren datiert. Neben ihnen entdeckten die Forscher auch Steinwerkzeuge, Überreste gejagter Tiere, Knochenwerkzeuge und persönliche Schmuckgegenstände.


Box-Champion Pulew will 1,5 Millionen Euro spenden
Der frühere Box-Europameister Kubrat Pulew hat eine große Geste vor seinem bevorstehenden WM-Kampf gegen Schwergewichtschampion Anthony Joshua angekündigt. Der 38 Jahre alte Bulgare will die Hälfte seiner Drei-Millionen-Euro-Börse spenden.„Fü


Türkei schließt Grenzen zur EU wegen Corona-Pandemie
Die Schließung der Grenzen zwischen der Türkei und Griechenland und Bulgarien tritt Mitternacht in Kraft.


Bulgarien wehrt sich gegen griechisches Flüchtlingslager
Athen will nahe der bulgarischen Grenze ein temporäres Migrantenlager errichten. Bulgarien kritisiert die Pläne.


Flüchtlingskrise: Erdoğan wird „Erpressung“ vorgeworfen – Türkeiexperte sieht Versagen bei der EU
Die Flüchtlingskrise an den Grenzen zwischen der Türkei und der EU hält an. Immer noch strömen Asylsuchende in Richtung Edirne. Aus Europa werden schwere Vorwürfe an Präsident Erdoğan gerichtet. In Ankara heißt es hingegen, die EU habe die Krise selbst geschaffen.

Merkel verspricht Borissow: „Zeitnah“ mit der Türkei sprechen
Wegen der Eskalation in Syrien und der damit verbundenen Grenzöffnung der Türkei zur EU will die Kanzlerin das Gespräch mit Ankara suchen.


Bereits 18.000 Flüchtlinge an der Grenze zur EU – Präsident Erdogan: „Wir haben die Tore geöffnet“
Die Türkei hat nach eigenen Angaben Tausende Flüchtlinge die Grenze zur EU passieren lassen. „Wir haben die (Grenz-)Tore gestern geöffnet“, sagte Erdogan am Samstag in Istanbul.


Von der Leyen beobachtet Lage an EU-Außengrenzen „mit Sorge“
Die türkisch-griechische Grenze ist offen. Die Türkei könne keine weitere Flüchtlingswelle bewältigen, meinte Erdogan. Dies bereitet der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Sorgen.


Griechenland will illegale Einreisen nicht tolerieren – Bulgarien verstärkt Grenzkontrollen
Griechenland wird "keine illegalen Einreisen" in sein Land erlauben, sagt der griechische Ministerpräsident. Nach der Ankündigung der Türkei, Flüchtlinge wieder nach Europa zu lassen, sei "die Sicherheit" an den Grenzen verstärkt worden.


Die Opfer von Hanau: Eine der Getöteten erwartete gerade ihr drittes Kind
Am Tag nach der Gewaltorgie von Hanau standen Analysen über den Täter und politisch motivierte Schuldzuweisungen im Fokus medialer Aufmerksamkeit. Über die Opfer wurde nur wenig bekannt. Dies wollen nun Mitglieder einer Gruppe „Pray for Hanau“ auf Instagram ändern.

Rebensburg gibt Gesamtführung im Super-G ab
Skirennfahrerin Viktoria Rebensburg hat zum Abschluss eines frustrierenden Weltcup-Wochenendes in Bansko ihre Gesamtführung im Super-G-Weltcup verloren. Nach zwei enttäuschenden Abfahrten am Freitag und Samstag kam sie auch am Sonntag nicht in…


Weidle bei italienischem Dreifach-Erfolg in Bansko Sechste
Skirennfahrerin Kira Weidle hat beim italienischen Dreifach-Erfolg in der Abfahrt von Bansko einen guten sechsten Platz belegt. Besser war sie in diesem Winter nie.Für Teamkollegin Viktoria Rebensburg gab es einen Tag nach dem enttäuschenden 22…


Rebensburg mit zweitschlechtester Abfahrt des Winters
So hart wie noch nie ist Viktoria Rebensburg zu Wochenbeginn von Alpinchef Wolfgang Maier kritisiert worden. Der Vorwurf: Sie trainiere zu wenig. Die 30-Jährige ist sauer, kann in Bansko in der Abfahrt aber nicht überzeugen und hofft auf Samstag und Sonntag.


Meuthen: Green Deal der EU ist „weder grün noch Deal“ – Anhaltende Skepsis in Osteuropa
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will bis 2050 ein „klimaneutrales“ Europa – und das auch noch ohne Kernkraft. Osteuropäische Länder sehen darin ein unkalkulierbares Risiko für ihren gerade erst mühsam erlangten Wohlstand.

Gruppenvergewaltigung in Mülheim: Eltern des Angeklagten wenden ihre Ausweisung ab
Kurz vor Ablauf einer entsprechenden Frist an diesem Montag habe die Mutter einen Arbeitsvertrag vorgelegt, durch den das Verfahren zur Ausweisung nun gestoppt werde.


Bulgarien protestiert gegen Äußerungen Macrons zum Thema Einwanderung
Bulgarien hat angekündigt, die französische Botschafterin einzubestellen. Sie soll erklären, was Macron mit seinen Aussagen über "geheime Netzwerke von Bulgaren und Ukrainern" gemeint hat.


Aufnahme von Kroatien in den Schengenraum empfohlen – EU-Außengrenzen besser schützen
Kroatin ist nach Angabe der EU-Kommission in der Lage, die "vollständige Anwendung der Schengen-Vorschriften" zu erfüllen. Daher wird eine Aufnahme in den Schengenraum empfohlen. Als vollwertiges Mitglied werde Kroatien den Schengenraum stärken "und dafür sorgen, dass die EU-Außengrenzen besser geschützt werden",


Rassismus-Vorfälle: Bulgarische Fußball-Fans festgenommen
Sofia (dpa) – In Bulgarien sind nach den Rassismus-Vorfällen beim EM-Qualifikationsspiel gegen England vier bulgarische Fußballfans festgenommen worden.Die Männer werden verdächtigt, an den Entgleisungen im Stadion beteiligt gewesen zu sein…

