Immobilien
Ab Dienstag: Tchibo bietet Nullenergiehäuser in Holzbauweise an
Sich erst einen Kaffee gönnen, und dann noch ein Holzhaus? Das will Tchibo ab morgen seinen Kunden bieten können. Die Häuser sollen die neuesten Richtlinien fürs Heizen erfüllen.

Ein Holzhaus (Symbolbild).
Foto: iStock
Tchibo bietet ab Dienstag, den 25. April, auch ganze Häuser an. Beim Kaffeeröster gibt es bis zum 23. Oktober Nullenergiehäuser in Holzbauweise, die mit Fenster-Infrarotheizung heizen, wie Tchibo am Montag mitteilte. Die Häuser produziert das Unternehmen Talis aus Husum. Ein 120-Quadratmeter-Haus mit Standardausstattung kostet demnach komplett schlüsselfertig rund 3.000 Euro pro Quadratmeter – das wären rund 360.000 Euro.
Talis fertigt den Angaben zufolge bereits seit mehr als 20 Jahren Holzhäuser. Bundesweit stehen demnach mehr als 3.500 dieser Häuser. Jedes Gebäude wird demnach nach den Wünschen des künftigen Besitzers geplant. Für die Ersteinrichtung gibt es einen Einkaufsgutschein von Tchibo in Höhe von 2.000 Euro.
Das Einzelhandelsunternehmen betonte, dass die Häuser die neuesten und auch künftigen Richtlinien fürs Heizen erfüllen. Für Wärme sorgt demnach eine Fenster-Infrarotheizung. Der Strom kommt aus einer großen Photovoltaikanlage auf dem Dach.
Tchibo bietet zum Haus auch die Finanzierung an. Das Talis-Haus besitzt demnach alle Voraussetzungen für die aktuellen Förderprogramme der staatlichen Förderbank KfW. „Mit den klimafreundlichen Nullenergiehäusern möchten wir bei Tchibo dazu beitragen, unseren Kunden bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum zu vermitteln.“ (AFP/mf)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.