Logo Epoch Times
Impfnebenwirkungen

PEI bestätigt: KBV hantiert mit falschen Zahlen

Seit Ende Dezember 2020 wird in Deutschland gegen COVID geimpft. Zahlen gibt es genügend, beispielsweise vom Robert Koch-Institut (RKI), dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) und seit neuestem auch offiziell von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Aber es gibt Widersprüche.

top-article-image

Wie viele COVID-Impfungen wurden 2021 in Deutschland verabreicht? Diese Frage ist nicht so leicht zu beantworten.

Foto: Jeff J Mitchell - Pool /Getty Images

author-image
author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.


Wie Epoch Times berichtete, geht aus einem Papier der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) vom 16. Juni hervor, dass im Jahr 2021 insgesamt 172.062.925 COVID-Impfungen verabreicht wurden. Diese Zahl entspricht exakt den Angaben des Paul-Ehrlich-Instituts – allerdings für den Zeitraum Dezember 2020 bis 31. März 2022.
Wie das PEI gegenüber Epoch Times bestätigte, sind die von der KBV angegebenen Zahlen falsch. PEI-Pressesprecherin Dr. Susanne Stöcker teilte auf Anfrage mit:
„Wie Sie richtig feststellen, umfasst die Zahl von 172.062.925 verimpften Dosen den gesamten Berichtszeitraum seit 27. 12. 2020 bis 31. 03. 2022 – Seite 2 des aktuellen Sicherheitsberichts.“
Wie hoch die Anzahl der im Jahr 2021 verabreichten Impfungen genau war, konnte jedoch auch das PEI nicht mit Sicherheit sagen. „Möglicherweise kann die Pressestelle des RKI [Robert Koch-Institut] die Zahl für das Jahr 2021 nennen“, so Stöcker. Andernfalls bestehe die Möglichkeit, sich diese aus den vom RKI veröffentlichten Daten zu ziehen oder einfachheitshalber „von der Zahl, die dem Paul-Ehrlich-Institut vom Robert Koch-Institut für den Sicherheitsbericht mit Daten zwischen dem 27.12.2020 und 31.12.2021 mitgeteilt wurde (insgesamt 148.760.720 Impfungen), die Zahl der Impfungen zwischen dem 27.12.2020 und dem 31.12.2020 abzuziehen“.
Als Hilfestellung gab das PEI der Epoch Times per E-Mail folgende Tabelle mit der Anzahl der an die Hand:

Kein Kommentar vom RKI

Eine Anfrage der Epoch Times beantwortete das RKI mit den Worten: „Wir kommentieren generell kein [sic!] Veröffentlichungen Dritter.“ Angaben zu den Impfungen könnte man der RKI-Website entnehmen.
Auf der Website des Instituts zum „Digitalen Impfquotenmonitoring zur COVID-19-Impfung“ findet man indes folgenden Hinweis:
„Zum 22.06.2022 wurden die COVID-19-Impfdaten aus dem KBV-Meldeportal für das 4. Quartal 2021 (bis einschl. zum Impftag 31.12.21) mit den Impf-Abrechnungsdaten der Vertragsärzte aus allen 17 KVen ersetzt. Die Impfquoten ändern sich dadurch einmalig leicht und geben den Stand der Impfinanspruchnahme in besserer Vollständigkeit und damit genauer wieder.“

Gesamtzahl weiter unbekannt

Kombiniert man die Zahlen von KBV, PEI und RKI für das Jahr 2021 ergeben sich 2.487.526 Behandlungen nach 148.554.186 Impfungen bei mindestens 61.608.213 Geimpften.
Das heißt: Nebenwirkungen traten nach 1,67 Prozent aller verabreichten Corona-Impfdosen auf und betrafen 4,04 Prozent aller Geimpften. Diese Zahlen umfassen jedoch ausschließlich Nebenwirkungen, die eine wie auch immer geartete ärztliche Behandlung erforderten. – Die Anzahl nicht behandelter unerwünschter Wirkungen bleibt unbekannt.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.